Antrag für Erhalt der Linden am Rosengarten
Antrag für Erhalt der Linden am Rosengarten
Die GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft wollen die umstrittene Fällung von fünf mehr als 100 Jahre alten Linden am Rosengarten verhindern. Gemeinsam mit den Fraktionen DIE LINKE.PARTEI und CDU/UFR haben sie heute einen entsprechenden Antrag eingereicht.
Dazu der Fraktionsvorsitzende Uwe Flachsmeyer: „Alte vitale Bäume wegen einer denkmalpflegerischen Zielstellung abzuholzen, passt nicht mehr in die Zeit. Wir wollen die Linden erhalten und ihre Lebensdauer durch zusätzliche Pflegemaßnahmen möglichst noch verlängern. Die Stadt plant außerdem an mehreren Stellen, aus Altersgründen wegfallende Bäume nicht zu ersetzen, um Sichtachsen zu schaffen. Wir halten das für falsch und setzen uns für eine Wiederbepflanzung ein. Der Rosengarten ist eine wichtige grüne Insel in der Innenstadt. Hier haben Stadtgrün und Klimaschutz unserer Ansicht nach Vorrang gegenüber einer denkmalpflegerischen Neuordnung.
Ich danke den Initiator:innen der Petition für den Erhalt der Bäume, die damit große Teile der Stadtgesellschaft erreicht haben. Ich danke aber auch dem Amt für Stadtgrün für die konstruktiven Gespräche zu dem Vorhaben. Die Stadt hat hier keinen gedankenlosen Kahlschlag geplant, sondern will die Nordseite des Rosengartens mit 20 neuen Bäumen bepflanzen. Wenn die alten Bäume dort erhalten bleiben, ist die Bepflanzung der heutigen Lücken wegen fehlenden Lichts und mangelnder Bewässerung in dieser Form nicht möglich. Beide Entscheidungen haben Vor- und Nachteile. In der Abwägung halten wir den Erhalt der Linden für sinnvoller.“