Die Planungen zu den Wallanlagen in der Rostocker Innenstadt sehen bisher umfangreiche Baumfällungen und eine Umgestaltung mit Kosten von über 4 Mio Euro vor. Als bündnisgrüne Fraktion setzen wir uns seit Beginn der Planungen für eine möglichst naturnahe Gestaltung der Wallanlagen und gegen Baumfällungen ein, hierfür engagieren sich auch unsere beiden Mitglieder im Ortsbeirat Stadtmitte, Anja Munser und Torsten Hohberg.
Der Umweltverband BUND hat in wenigen Wochen über 2.000 Unterschriften gegen die aktuellen Planung für die Wallanlagen gesammelt, die sich vorwiegend an Zielen des Denkmalschutzes und nicht an Lebensqualität für die Menschen und Lebensraum für die Natur orientieren. Der Naturschutzbund hat sehr fachkundig die Defizite bei der Berücksichtigung von Natur und Naturschutzrecht dargelegt.
In der Sitzung des Ortsbeirats Stadtmitte sprach dieser sich daraufhin für eine Überarbeitung der Planung aus, bei der die Naturschutzverbände BUND und NABU einbezogen werden sollen. Wir hoffen, dass damit eine Lösung erreicht werden kann, welche die Wallanlagen als grüne Oase im Stadtzentrum erhält.