Große Fahrrad-Konferenz in Rostock
Am 9. und 10.11. fand in Rostock eine bundesweite Fahrrad-Konferenz mit über 150 TeilnehmerInnen statt. Die 9. Fahrradkommunalkonferenz stellte das Thema „Erreichbarkeit mit dem Rad“ in den Vordergrund. Die Hansestadt Rostock mit dem bündnisgrünen Bau- und Umweltsenator Holger Matthäus war Mitveranstalter und wurde wegen ihres Engagements für den Radverkehr als Veranstaltungsort ausgewählt. Allerdings bleibt auch in Rostock noch viel zu tun, u.a. beim Schließen von Lücken im Radwegenetz und beim Aufbau eines attraktiven Schnellradwegenetzes nach dem Vorbild von Kopenhagen. Hierfür sind breite Mehrheiten erforderlich, um die notwendigen Finanzmittel bereit zu stellen.
Beispielhaft ist Rostock mit seinen Kampagnen zur Werbung für den Radverkehr, wie „Rostock steigt auf“ und mit einem Radwegewart, der sich kontinuierlich um die Beseitigung von Scherben u.a. Beeinträchtigungen auf den Radwegen bemüht. Außerdem wurden in Rostock in den letzten Jahren über 4.000 neu Fahrradstellplätze geschaffen, z.B. am Kröpeliner Tor. Dort wurde inzwischen auch eine frei zugängliche Luftpumpe für Fahrräder installiert.