zum inhalt
Links
  • Grüner Kreisverband Rostock
  • Grüner Landesverband MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Fraktion Rostock
Menü
  • Anträge
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Geschäftsführung
    • Ausschüsse
    • Ortsbeiräte
    • Aufsichtsgremien
    • Sonstige Gremien
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Deine Stadt!
    • Deine Ideen
    • Unsere Ziele für Rostock
  • Termine
Fraktion Rostock

News

05.04.2022

Kostenfreie Periodenprodukte in kommunalen Gebäuden

Vertagt wurde der gemeinsame Antrag von SPD, LINKEN und uns für kostenfreie Periodenprodukte in städtischen Gebäuden. Er beinhaltet auch ein Modellprojekt für Schulen. Die Stadtverwaltung hatte zögerlich reagiert, weil sie keinen Anbieter für entsprechende Automaten ermitteln konnte. Wir wollen noch einmal Zeit für weitere Recherchen geben und haben uns selbst mit den Verantwortlichen von Pilotprojekten in anderen Kommunen in Verbindung gesetzt.

Claudia Schulz ist überzeugt, dass eine Umsetzung schneller erfolgen kann als die von der Verwaltung gestellte Frist von zwei bis drei Jahren: „Periodenarmut ist nach wie vor ein Thema in dieser Gesellschaft. Das ist vielen gar nicht bekannt. Mädchen und Frauen können sich die Hygieneprodukte zum Teil nicht leisten. Es geht aber auch darum, das Thema weiter zu enttabuisieren. Immer wieder bleiben Schülerinnen während ihrer Periode dem Unterricht fern, weil sie sich in der Schule nicht wohl fühlen. Diese Periodenscham gilt es zu überwinden. Darum ist uns das Modellprojekt an den Schulen besonders wichtig. Viele Kommunen in Deutschland und ganze Länder wie Irland haben bereits Beschlüsse für kostenfreie Periodenprodukte gefasst. Wir hoffen, dass wir dieses Vorhaben im Mai auch für Rostock beschließen können.“

Update: Wir freuen uns, dass der Antrag nun in geänderter Form in der Bürgerschaftssitzung am 11. Mai beschlossen wurde. Dieser sieht nun einen Prüfauftrag an die Verwaltung mit einem stuffenweisen Modelprojekt an Schulen vor. Wir sind gespannt auf die Umsetzung und bleiben an dem Thema dran.

 

Kategorien:Anträge
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen