Bürgersprechstunde am 21.6.: Mehr nachhaltige Landwirtschaft für Rostock

Am Montag, den 21. Juni um 15:30 Uhr laden wir wieder zu einer digitalen Bürgersprechstunde. Das Thema lautet diesmal „Mehr nachhaltige Landwirtschaft für Rostock“. Gesprächspartnerin ist Claudia Schulz, grünes Fraktionsmitglied und ausgebildete Agraringenieurin. Sie möchte mit Interessierten diskutieren, wie wir eine umweltfreundlichere und gesündere Lebensmittelproduktion in der Region stärken können. Interessierte melden sich bitte per E-Mail unter gruene.fraktion(at)rostock.de oder unter der Nummer 0381 381 1275 an. Die Fraktion übermittelt dann einen Zugang für die Videokonferenz.

Am Montag, den 21. Juni um 15:30 Uhr lädt die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion wieder zu einer digitalen Bürgersprechstunde. Das Thema lautet diesmal „Mehr nachhaltige Landwirtschaft für Rostock“. Gesprächspartnerin ist Claudia Schulz, grünes Fraktionsmitglied und ausgebildete Agraringenieurin. Sie möchte mit Interessierten diskutieren, wie wir eine umweltfreundlichere und gesündere Lebensmittelproduktion in der Region stärken können.

Ökologische Landwirtschaft schützt die Böden, das Grundwasser und die Artenvielfalt. Sie kann für die Menschen in der Region eine deutlich höhere Wertschöpfung ermöglichen und mehr Arbeitsplätze schaffen. In Mecklenburg-Vorpommern werden derzeit rund 14 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen ökologisch bewirtschaftet. Dieser Anteil sollte kontinuierlich steigen. Rostock kann dazu einen Beitrag leisten, zum Beispiel durch Bio-Produkte beim Schulessen. Die GRÜNE Fraktion hat vorgeschlagen, jedes Essen mit 50 Cent zu bezuschussen, damit der Bioanteil ohne Preissteigerung verbessert werden kann. Rostock besitzt außerdem selbst 1.200 Hektar verpachtetes Ackerland, bei dem der Anteil nachhaltiger Landwirtschaft ebenfalls steigen sollte. Aber auch wir als Konsumenten können einiges tun, um Umweltschutz und Tierwohl zu stärken. Die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion freut sich über Anregungen und Fragen zum Thema.

Interessierte melden sich bitte per E-Mail unter gruene.fraktion@rostock.de oder unter der Nummer 0381 381 1275 an. Die Fraktion übermittelt dann einen Zugang für die Videokonferenz.

Kategorie

Energie/Umwelt Stadtentwicklung/Bauen

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.