Digitale Bürgersprechstunde am 22. Februar

15.02.21 –

Die Grüne Bürgerschaftsfraktion lädt am Mo., 22. Februar um 15.30 Uhr wieder zu einer Online-Bürgersprechstunde ein. 

Unser Fraktionsmitglied Andrea Krönert beantwortet Fragen zum Thema, wie sich Rostocker Bürger*innen in der Kommunalpolitik engagieren können. Warum solltest du dich mit der Kommunalpolitik beschäftigen? Warum ist es wichtig, sich vor Ort einzubringen und sich einzumischen?

Andrea Krönert ist seit2017 Mitglied der Fraktion. Seit Herbst 2019 ist sie Stellvertretende Fraktionsvorsitzende sowie Vorsitzende des Ausschusses für Stadt- und Regionalentwicklung, Umwelt und Ordnung: „Demokratie lebt vom mitmachen und in der Kommunalpolitik geht es um all das, was vor unserer Haustür passiert. Ich lerne quasi jeden Tag etwas Neues dazu. Mir macht das Spaß, weil ich ganz direkt mitreden und mitentscheiden kann. So habe ich zum Beispiel die Entwicklung am Werftdreieck mitbestimmt. Und ich freue mich, dass dort nun ein fast autofreies und grünes Wohnquartier entstehen wird. Ich wünsche mir, dass noch mehr Frauen und auch junge Menschen in der Kommunalpolitik mitmachen." Wer sich in der Kommunalpolitik engagieren möchte, hat vielfältige Möglichkeiten, sich einzubringen. Andrea Krönert kommt mit allen Interessierten gern ins Gespräch.

Interessierte melden sich bitte per Email unter
b90-gruene.fraktion@rostock.de oder unter der Nummer 0381-381 1165 an. Die Fraktion übermittelt dann einen Zugang für die Videokonferenz.

Kategorie

BürgerInnenbeteiligung Grün Mitteilung

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.