Menü
Ausgewählte Kategorie: auch im Newsletter der Grünen Fraktion Rostock erschienen
Am 23.01. bietet die GRÜNE Bürgerschaftschaftsfraktion ab 15.30 Uhr eine Bürgersprechstunde zu Solarkraftwerken an. Als Gesprächspartner ist Stephan Porst, Bürgerschaftsmitglied und Mitglied im Bau-Ausschuss mit vor Ort. Die Sprechstunde wird im Rathaus stattfinden. Um…
auch im Newsletter der Grünen Fraktion Rostock erschienen | Energie/Umwelt | Mitteilung
Durch einen Antrag unserer Grünen Fraktion haben wir den Erhalt des LSG Diedrichshäger Land bestätigt:
Anträge | auch im Newsletter der Grünen Fraktion Rostock erschienen | Energie/Umwelt | Grün
Die Rostocker Bürgerschaft tut sich schwer mit einer klaren Positionierung für energiesparendes Bauen. In einem ersten Schritt wird es nur einen Modellversuch von Seiten der WIRO geben, statt konsequent energieeffizientes Bauen vorzugeben bei Bauvorhaben der Stadt, städtischer…
auch im Newsletter der Grünen Fraktion Rostock erschienen | Energie/Umwelt | Stadtentwicklung/Bauen
In der letzten Bürgerschaftssitzung wurde der Doppelhaushalt 2018/2019 beschlossen. Nach Jahren der fehlenden Haushaltshoheit, konnte Rostock durch den Abbau der Altschulden erstmals wieder selbst über seinen Haushalt entscheiden. Mit den beschlossenen Änderungsanträgen hat die…
auch im Newsletter der Grünen Fraktion Rostock erschienen | Energie/Umwelt | Finanzen | Kultur | Mobilität/Verkehr
Auf Vorschlag der Grünen Fraktion ist Henning Wüstemann in der vergangenen Sitzung der Bürgerschaft als neues Mitglied im Aufsichtsrat der WIRO bestätigt worden. Damit ersetzt das Fraktionsmitglied ab der noch ausstehenden formalen Einsetzung bei der nächsten…
auch im Newsletter der Grünen Fraktion Rostock erschienen | Energie/Umwelt | Mitteilung | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen
Am 28. Juni wird im EnergieTreff der Stadtwerke Rostock erstmals der ENERGIE AWARD der Region Rostock verliehen. Schirmherr der Awards ist der Grüne Umweltsenator Holger Matthäus. Der Preis würdigt die Anstrengungen regional ansässiger Unternehmen bei der Energieeinsparung und…
auch im Newsletter der Grünen Fraktion Rostock erschienen | Energie/Umwelt | Mitteilung
Ab 1. Mai ist wird die Klimaleitstelle der Hansestaddt Rostock direkt beim bündnisgrünen Umweltsenator als Stabsstelle angesiedelt. Damit soll der Klimaschutz weiter aufgewertet und gestärkt werden. Die Klimaleistelle arbeitet insbesondere an der Umsetzung des Masterplans…
auch im Newsletter der Grünen Fraktion Rostock erschienen | Energie/Umwelt | Mitteilung
Die bündnisgrüne Fraktion setzt sich für einen Ausbau der Erneuerbaren Energien ein und begrüßt die Informationsmöglichkeiten, die der Tag der Erneuerbaren am kommenden Woche für alle Interessierten bietet. Auch städtische Unternehmen beteiligen sich an der Aktion. Die…
auch im Newsletter der Grünen Fraktion Rostock erschienen | Energie/Umwelt | Mitteilung