Menü
Ausgewählte Kategorie: Mitteilung
Am Montag, 24.4. bietet wir ab 15.30 Uhr eine Bürgersprechstunde zu Solaranlagen auf dem eigenen Dach oder Balkon an. Unser Fraktionsmitglied Stephan Porst gibt Tipps und Hinweise für das eigene Solarkraftwerk. Die Sprechstunde findet im Rathaus statt (Raum 210). Wir bitten…
auch im Newsletter der Grünen Fraktion Rostock erschienen | Energie/Umwelt | Mitteilung
Wir begrüßen das verstärkte Engagement der Stadtwerke Rostock für die Energiewende. Der neue Wärmespeicher ist dafür ein weithin sichtbares Symbol, eine Thermoskanne für Rostocks Wärme. Das Kraftwerk der Stadtwerke kann damit noch energieeffizienter und wirtschaftlicher…
Auf der Bürgerschaftssitzung am 11.11. wurde nach intensiven Diskussionen die Aufgabenstellung für den Realisierungswettbewerb „Zentraler Bereich Stadthafen Rostock“ beschlossen.
Seit dieser Woche fährt eine neu gestaltete Straßenbah als Werbeträger für den Klimaschutz durch Rostock. Die Bilder sollen auf die Folgen des Klimawandels hinweisen. Aus der Grünen Fraktion war Sabine Krüger bei der Eröffnung der "Klima-Straßenbahn" dabei:"Wir müssen…
Andrea Krönert, unsere GRÜNE stellvertretende Fraktionsvorsitzende: "Unser Ziel ist es, flächensparend und zugleich attraktiv zu bauen. Wohnungsbau führt immer wieder zu Konflikten mit anderen wichtigen Anliegen wie zum Beispiel Naturschutz oder dem Erhalt von Kleingärten.…
Gestern hatten unsere Fraktion und Umweltsenator Holger Matthäus ein sehr konstruktives Videomeeting mit Students For Future und Fridays For Future. Themen waren das Paket von Sofortmaßnahmen für den Klimaschutz, der Haushaltsbeschluss und der Nachtragshaushalt sowie…
Gestern wurden die ersten Rostocker Mobilpunkte am Gertrudenplatz vom Umweltsenator Holger Matthäus eröffnet. Mobilpunkte sind gut sichtbare Orte, an denen mehrere umweltfreundliche Verkehrsmittel gebündelt werden. Dort stehen zukünftig öffentliche Stellplätze für Carsharing…
Anlässlich des heutigen Globalen Online-Klimastreiks und des morgigen Tags der Erneuerbaren Energien fordern die Rostocker GRÜNEN einen schnellen Kohleausstieg auch für das Kohlekraftwerk in Rostock.
Zur heutigen Unterzeichnung einer Absichtserklärung für den Bau einer Landstromanlage erklärt der Vorsitzende der grünen Bürgerschaftsfraktion Uwe Flachsmeyer“: „Wir begrüßen es sehr, dass sich Stadt, Land und AIDA nun gemeinsam der Verantwortung für umweltfreundlicheren…
Die GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft fordern, Warnemünde endlich mit einem Landstrom-Anschluss für Kreuzfahrtliner auszustatten, um Lärm- und Abgasbelastungen in Warnemünde zu reduzieren. Für die Zukunft müssten aber zugleich die Voraussetzungen für eine Betankung von…