Menü
Ausgewählte Kategorie: Soziales
Am 18. August hat die Rostocker Bürgerschaft unseren Antrag zu kostenlosen Tickets für Vorschüler*innen angenommen. Diese sollen nun bereits ab dem 01. Januar 2022 allen Vorschulkindern zur Verfügung stehen. Eigentlich waren die Vorschul-Tickets sogar schon für den Beginn…
Anträge | Energie/Umwelt | Grün | Kinder/Jugend | Mobilität/Verkehr | Soziales
Ausführlich diskutierte die Bürgerschaft am Mittwoch die Initiative von GRÜNEN, SPD und DIE LINKE.Partei zur Ausrufung des Klimanotstandes. Klar ist für uns: die Ausrufung des Klimanotstands ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass sich Rostock zu seiner Verantwortung im Kampf…
Energie/Umwelt | Mobilität/Verkehr | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen
Die Halbzeitbilanz der Landesregierung fällt aus kommunaler Sicht schwach aus, so der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft Uwe Flachsmeyer. Die Landesregierung müsse ihren zahlreichen Ankündigungen auch Taten folgen lassen: „Die Landesregierung bremst…
Energie/Umwelt | Finanzen | Mobilität/Verkehr | Soziales | Wirtschaft/Arbeit
Der Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Uwe Flachsmeyer erklärt zu den heutigen Bürgerschaftsbeschlüssen für das kostenfreie Schülerticket und die Ausweitung des Sozialtarifs: „Heute war ein guter Tag für die Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs und für die soziale…
Energie/Umwelt | Kinder/Jugend | Mobilität/Verkehr | Soziales
Auf Vorschlag der Grünen Fraktion ist Henning Wüstemann in der vergangenen Sitzung der Bürgerschaft als neues Mitglied im Aufsichtsrat der WIRO bestätigt worden. Damit ersetzt das Fraktionsmitglied ab der noch ausstehenden formalen Einsetzung bei der nächsten…
auch im Newsletter der Grünen Fraktion Rostock erschienen | Energie/Umwelt | Mitteilung | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen
Der Agenda 21-Rat wird sich auf einer erweiterten Sitzung am 1. Juni 2016 mit der UN-Agenda für nachhaltige Entwicklung und ihre Bedeutung für Bund, Länder und Kommunen befassen. Die UN-Agenda 2030 wurde im September 2015 in New York verabschiedet. Sie ist der globale Rahmen…
Energie/Umwelt | Mitteilung | Mobilität/Verkehr | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen
Bei der Entwicklung der IGA droht eine längerfristige Blockade. Angesichts dessen sollten zumindest erste kleine Schritte zur Öffnung des Parks umgesetzt werden, solange keine weitergehenden Maßnahmen absehbar sind. Die Bürgerschaft hat bereits vor Monaten ein…
Energie/Umwelt | Finanzen | Grün | Mobilität/Verkehr | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen
Erneut hat die Rostocker Bürgerschaft sich nicht dazu entscheiden können, die Natur im Wall vor weiterer Zerstörung zu bewahren. „Das von uns eingebrachte Anliegen, die noch naturnahen Bereiche im Wall zu erhalten, wurde heute in der Bürgerschaft abgelehnt. Unser zentrales…
Wie jetzt durch eine Anfrage der grünen Bürgerschaftsfraktion bekannt wurde, ist der bisherige Geschäftsführer des Flughafens Rostock-Laage nur einen Tag nach dessen Vorstellung des neuen Flughafenkonzepts entlassen worden. Dieses Konzept sollte die weitere Entwicklung des…
Energie/Umwelt | Finanzen | Kinder/Jugend | Mobilität/Verkehr | Soziales
Alte Zuckerfabrik Der bündnisgrüne Antrag zum Erhalt der Zuckerfabrik hat eine intensive Diskussion angestoßen. Vor einer Behandlung in der Bürgerschaft soll sich zunächst der zuständige Ortsbeirat mit dem Thema beschäftigen und bei der Suche nach einer Lösung mit einbezogen…
Energie/Umwelt | Grün | Kultur | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen