Menü
Ausgewählte Kategorie: Wirtschaft/Arbeit
Am Montag, 13.1., um 16 Uhr laden wir wieder zur Bürgersprechstunde. Diesmal geht es um die Reduzierung von Plastikmüll in Rostock. Dabei stellen wir aktuelle Initiativen und grüne Ansätze zur Müllvermeidung in unserer Stadt vor. Handlungsfelder sind dabei u.a. Mehrwegbecher…
Die Halbzeitbilanz der Landesregierung fällt aus kommunaler Sicht schwach aus, so der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft Uwe Flachsmeyer. Die Landesregierung müsse ihren zahlreichen Ankündigungen auch Taten folgen lassen: „Die Landesregierung bremst…
Energie/Umwelt | Finanzen | Mobilität/Verkehr | Soziales | Wirtschaft/Arbeit
Die GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft wollen gemeinsam mit den Fraktionen der LINKEN und der SPD gegen die Müllflut im öffentlichen Raum vorgehen. Mit 150.000 € soll die flächendeckende Einführung von Pfandbechern für Coffee-to-go und andere Getränke in den kommenden Jahren…
Die bündnisgrüne Fraktion in der Bürgerschaft spricht sich für die Sanierung der Schleuse am Mühlendamm aus und fordert den Oberbürgermeister auf, den Einsatz von Fördermitteln für die Stadtsanierung und für touristische Infrastruktur zu prüfen. „Wir gehen davon aus, dass sich…
Das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung hat einen Landeswettbewerb zur nachhaltigen Mobilität ausgelobt. Einsendeschluss ist der 31. Oktober. Die Bündnisgrüne Fraktion in der Rostocker Bürgerschaft wirbt für die Beteiligung der Stadt und Kommunaler…
BürgerInnenbeteiligung | Energie/Umwelt | Mitteilung | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen | Wirtschaft/Arbeit
Grüner Senator bringt ersten Aufkleber an Die Fairtrade-Stadt Rostock ermuntert Einzelhandelsunternehmen mit speziellen Hinter-Glas-Aufklebern, schon am Eingang auf fair gehandelte Produkte aufmerksam zu machen. Rostocks bündnisgrüner Senator für Bau und Umwelt, Holger…
Energie/Umwelt | Grün | Stadtentwicklung/Bauen | Wirtschaft/Arbeit
Während auf der einen Seite noch über die Verlegung des Traditionsschiffes diskutiert wird, liegt auf der anderen Seite schon seit Monaten ein Konzept für die Zukunft des IGA-Parks vor, inklusive Traditionsschiff und landseitigem Gebäude. Dieses Konzept wurde vom…
BürgerInnenbeteiligung | Energie/Umwelt | Finanzen | Grün | Kultur | Mitteilung | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen | Wirtschaft/Arbeit
Als Grüne sind wir für die Rekommunalisierung des Wassergeschäfts. Hierfür zeichnet sich auch eine breite Mehrheit in der Bürgerschaft ab. Wir halten aber eine intensive Begleitung des Prozesses durch die kommunalen Gremien und eine schrittweise Umsetzung für erforderlich.…
Energie/Umwelt | Finanzen | Mitteilung | Stadtentwicklung/Bauen | Wirtschaft/Arbeit
Die bündnisgrüne Fraktion in der Bürgerschaft begrüßt die angestrebte Rekommunalisierung der Wasser- und Abwasserversorgung in Rostock. „Aus unserer Sicht ist Wasser ein wichtiges öffentliches Gut, das zur Grundversorgung aller Menschen gehört und daher kommunal bewirtschaftet…