Menü
27.05.22 –
Die GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft fordern, die Rostocker Tafel in der aktuellen Situation finanziell stärker zu unterstützen.
Andreas Tesche, Mitglied der GRÜNEN Fraktion: „Wegen der stark gestiegenen Preise brauchen immer mehr Menschen Unterstützung durch die Tafel. Im Augenblick kommen auch noch zahlreiche Geflüchtete aus der Ukraine hinzu. Sie haben zwar Anspruch auf Sozialleistungen, aber es gibt häufig Verzögerungen bei der Antragsbearbeitung. Viele Supermärkte und andere Spender haben wiederum weniger Lebensmittel übrig, die sie zur Verfügung stellen können. Die Rostocker Tafel ist mit dieser besonderen Lage überfordert und hat einen deutlichen Hilferuf gesandt. In dieser Situation muss die Stadt flexibel reagieren und kurzfristig helfen.
Ohnehin ist es bitter, dass Menschen in Deutschland auf Lebensmittelhilfen angewiesen sind. Es ist Aufgabe der Bundesregierung, das Land Schritt für Schritt aus dieser sozialen Schieflage herauszuführen. Aber hier vor Ort können wir darauf nicht warten. Wir dürfen uns in Rostock nicht auch noch daran gewöhnen, dass Menschen in Größenordnungen an der Tafel abgewiesen werden müssen. So eine Lage birgt sozialen Sprengstoff. Zumal es dann die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind, die mit der Enttäuschung und dem Frust der Menschen umgehen müssen. Als Stadt müssen wir dankbar sein, dass die Rostocker Tafel so gute Hilfsstrukturen geschaffen hat. Wenn in dieser akuten Situation, finanzielle Unterstützung zum Ankauf zusätzlicher Lebensmittel nötig ist, dann sollten wir hier schnell handeln.“
Kategorie