zum inhalt
Links
  • Grüner Kreisverband Rostock
  • Grüner Landesverband MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Fraktion Rostock
Menü
  • Anträge
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Geschäftsführung
    • Ausschüsse
    • Ortsbeiräte
    • Aufsichtsgremien
    • Sonstige Gremien
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Deine Stadt!
    • Deine Ideen
    • Unsere Ziele für Rostock
  • Termine
Fraktion RostockStartseite

Willkommen auf der Homepage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft!

Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.

08.03.2022

GRÜNE begrüßen kostenloses ÖPNV-Angebot für ukrainische Geflüchtete

Wir begrüßen die Entscheidung des Verkehrsverbundes Warnow (VVW), Geflüchteten aus der Ukraine zunächst bis zum 31.3.2022 die kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in der Hanse- und Universitätsstadt sowie im Landkreis Rostock zu ermöglichen.

Mehr»

Kategorien:Mobilität/Verkehr Soziales
07.02.2022

Bürger*innensprechstunde Schulen in Rostock

Am 21. Februar um 15.30 Uhr laden wir Dich wieder zu unserer digitalen Bürgersprechstunde ein. Gemeinsam mit dir und unserem Bürgerschaftsmitglied Sören Grümmer (Lehrer und Mitglied im Ausschuss für Schule, Hochschule und Sport sowie Vorsitzender des KOE-Ausschusses) wollen wir über Rostocks Schulen sprechen. Wir wollen erfahren, wo da aus deiner Sicht der Schuh drückt und gemeinsam nach Lösungen suchen.

Mehr»

Kategorien:Grün Kinder/Jugend Soziales
19.01.2022

Generationenwechsel für mehr Grün - Tom Rückborn ist Vorsitzender im Ortsbeirat Hansaviertel

Der Generationenwechsel geht weiter. Am letzten Dienstag wurde Tom Rückborn zum Vorsitzenden des Ortsbeirates Hansaviertel gewählt. Das freut uns sehr. Tom Rückborn ist nach Felix Winter (KTV) der zweite Grüne Vorsitzende in einem Ortsbeirat. Im Hansaviertel will Tom den Fuß- und Radverkehr stärken und Grün erhalten.

Mehr»

Kategorien:Grün Mitteilung Mobilität/Verkehr
03.01.2022

Bürgersprechstunde zum Thema ÖPNV in Rostock

Die erste Bürgersprechstunde des Jahres widmet sich dem öffentlichen Nahverkehr in Rostock. Gesprächspartner am Montag, 24. Januar um 15.30 Uhr ist unser Fraktionsvorsitzender Uwe Flachsmeyer. Welche Projekte sind derzeit in Planung? Wo besteht dringender Handlungsbedarf? Wie können Verbesserungen schneller umgesetzt werden? Die Sprechstunde findet pandemiebedingt online statt. Für die Einwahldaten bitte eine kurze Mail an gruene.fraktion@rostock.de

Kategorien:BürgerInnenbeteiligung Mobilität/Verkehr Stadtentwicklung/Bauen
03.01.2022

Jetzt mitzeichnen: Petition gegen Zerstörung des Peezer Bachs und der Oldendorfer Tannen

Im Rahmen der geplanten Erweiterung des Rostocker Überseehafens soll es zu einer massiven Zerstörung der Oldendorfer Tannen kommen. Zusätzlich soll der gesamte Mündungsbereich des Peezer Baches mit dem angrenzenden Küstenüberflutungsmoor weggebaggert werden. Das geht aus der Antwort des Hafen- und Seemannsamtes auf eine Anfrage unserer Fraktion hervor. Darin stellt das Amt unter anderem selbst fest: „Die Zerstörung und der vollständige Verlust des Moorbodens mit einhergehenden Folgewirkungen wie C02-Freisetzung stellen eine irreversible erhebliche und nachhaltige Beeinträchtigung und den gravierendsten, nicht kompensierbaren Konflikt zum Schutzgut Boden dar.“ Das wollen wir nicht hinnehmen und werden in der Bürgerschaft für den Erhalt der Biotope kämpfen. Sie können uns unterstützen, indem Sie unsere Petition mitzeichnen.

Mehr»

Kategorien:Energie/Umwelt Stadtentwicklung/Bauen
10.12.2021

Bürgersprechstunde am 13.12.: Mitwirkungsmöglichkeiten in der Kommunalpolitik

Wir laden am Montag, 13. Dezember um 15.30 Uhr wieder zu einer Bürgersprechstunde ein. Pandemiebedingt findet diese als Videokonferenz statt. Anmeldung bitte unter gruene.fraktion@rostock.de. Wir schicken dann die Zugangsdaten.

 

Andrea Krönert, Vorsitzende der Fraktion, erläutert diesmal Mitwirkungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger in der Kommunalpolitik. Warum ist es wichtig, sich vor Ort einzubringen und sich einzumischen? In welchen Gremien können sich Rostockerinnen und Rostock engagieren? Was man dafür tun?

Mehr»

Kategorien:BürgerInnenbeteiligung Grün
04.12.2021

GRÜNE Fraktion erstmals mit Doppelspitze

Unsere Fraktion hat ihren Vorstand neu gewählt. Die Wahl erfolgt regelmäßig zur Halbzeit der Wahlperiode. Erstmals wird die 10-köpfige Fraktion von einer Doppelspitze angeführt.

Als Fraktionsvorsitzender wiedergewählt wurde Uwe Flachsmeyer. Neue Co-Fraktionsvorsitzende ist die bisherige Stellvertreterin Andrea Krönert. Als stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurde Claudia Schulz neu in den Vorstand gewählt. Dr. Felix Winter wurde als stellvertretender Vorsitzender bestätigt.

Mehr»

Kategorien:Grün
30.11.2021

Antrag für Erhalt der Linden am Rosengarten

Wir wollen die umstrittene Fällung von fünf alten Linden am Rosengarten verhindern. Darum haben wir heute gemeinsam mit den Fraktionen DIE LINKE.PARTEI und CDU/UFR einen Antrag für den Erhalt der Bäume eingereicht. Uwe Flachsmeyer: „Alte vitale Bäume wegen einer denkmalpflegerischen Zielstellung abzuholzen, passt nicht mehr in die Zeit. Wir wollen die Linden erhalten und ihre Lebensdauer durch zusätzliche Pflegemaßnahmen möglichst noch verlängern.“

Mehr»

Kategorien:Energie/Umwelt Grün
04.11.2021

Andreas Tesche zum 1. Stellvertreter der Bürgerschaftspräsidentin gewählt

Ohne Gegenstimme wurde unser Fraktionsmitglied Andreas Tesche am Mittwoch ins Präsidium der Bürgerschaft gewählt. Er folgt Dr. Harald Terpe nach, der sein Bürgerschaftsmandat niedergelegt hat, um sich voll auf seine neue Aufgabe als Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion zu konzentrieren. Als 1. Stellvertreter der Bürgerschaftspräsidentin wird Andreas Tesche die Bürgerschaft auch bei zahlreichen Terminen vertreten. Wir wünschen Andreas viel Erfolg und immer einen guten Überblick.

Kategorien:Grün
03.11.2021

Johann-Georg Jaeger neues Mitglied der GRÜNEN Fraktion

Johann-Georg Jaeger ist neues Mitglied der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft. Jaeger rückt für Dr. Harald Terpe nach, der jetzt Fraktionsvorsitzender der neuen grünen Landtagsfraktion in Schwerin ist.

 

Johann-Georg Jaeger (56 Jahre) ist Projektentwickler im Bereich Erneuerbare Energien und ehrenamtlich Aufsichtsratsvorsitzender der Rostocker Stadtwerke AG sowie Vorsitzender des Landesverbandes Erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern. Er war bereits von 1999 bis 2012 Mitglied der Rostocker Bürgerschaft. Von 2011 bis 2016 war Jaeger außerdem Landtagsabgeordneter für die GRÜNEN.

Mehr»

Kategorien:Grün
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»