zum inhalt
Links
  • Grüner Kreisverband Rostock
  • Grüner Landesverband MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Fraktion Rostock
Menü
  • Anträge
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Geschäftsführung
    • Ausschüsse
    • Ortsbeiräte
    • Aufsichtsgremien
    • Sonstige Gremien
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Deine Stadt!
    • Deine Ideen
    • Unsere Ziele für Rostock
  • Termine
Fraktion RostockStartseite

Willkommen auf der Homepage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft!

Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.

01.01.1970

Beschlüsse der Bürgerschaft

Aufschub für Bebauung des Geschützten Landschaftsbestandteils "Am Laakkanal" in Groß KleinDie Beschlüsse zur Änderung des Flächennutzungsplans und des Bebauungsplans wurden von der Verwaltung, unter Leitung de...

Mehr»

Kategorien:Mitteilung
01.01.1970

GRÜNE kritisieren Entscheidung der Verwaltung

"Für uns ist überhaupt nicht hinnehmbar, dass eine Genehmigung für eine Veranstaltung erfolgt, wenn diese offensichtlich auf dem Platz durch die Polizei nicht ausreichend abgesichert werden kann und dafür der Wochenmarkt weichen m...

Mehr»

Kategorien:Mitteilung
01.01.1970

GRÜNE schöpfen Kraft

...

Kategorien:Mitteilung
01.01.1970

Was macht die Stadt zum 21. Jahrestag von Lichtenhagen?

"Wir halten es für sinnvoll und notwendig, eine Kontinuität des Erinnerns und Gedenkens zu entwickeln," betont Simone Briese-Finke, Fraktionsvorsitzende der Grünen in der Rostocker Bürgerschaft. "Angesichts der Bedeutung des Thema...

Mehr»

Kategorien:Mitteilung Soziales
01.01.1970

Rahmenvereinbarung zum kommunalen Energiemanagement unterzeichnet

Insgesamt werden im Jahresdurchschnitt rund 71.400 MWh Endenergie in kommunalen Gebäuden der Hansestadt Rostock verbraucht. Der mit Abstand höchste Anteil von über 53.000 MWh wurde im Rahmen der Nutzung der kommunalen Gebäude veru...

Mehr»

Kategorien:Energie/Umwelt Mitteilung
01.01.1970

GRÜNE für bessere personelle Unterstützung der Senatoren

Angesichts der sich jetzt abzeichnenden Beibehaltung von nur drei Senatsbereichen halten es die Grünen für sinnvoll, die personelle Ausstattung der Büros der Senatoren zu verbessern. „Wir halten es für erforderlich zu pr&uum...

Mehr»

Kategorien:Mitteilung
01.01.1970

GRÜNE weiter für vier Senatoren – SPD bald ohne Senator?

Der Senatsbereich umfasst bisher 800 Mitarbeiter in 8 Ämtern und ein Themenspektrum von Soziales und Jugend, über Schule und Sport, bis hin zu Kultur und Gesundheit. Als Aufsichtratsvorsitzende hat die Senatorin bisher auch noch maßge...

Mehr»

Kategorien:Mitteilung
01.01.1970

Wahlen in der Bürgerschaft

Ortsbeirats-NeubesetzungenIm OBR Stadtmitte soll Torsten Hohberg als Nachfolger von Florian Fröhlich nachgewählt werden, welcher aus Termingründen ausscheidet.  Im OBR Evershagen soll Elisabeth Möser Richard Kaegler nachfolge...

Mehr»

Kategorien:Mitteilung
01.01.1970

Konferenz zum fairen sozial verträglichen Beschaffungswesen für Informationstechnik

Hauptreferentin Salve Valenciano, Führerin einer philippinischen Gewerkschaft, berichtete besonders beeindruckend über Ausbeutungspraktiken von Weltkonzernen in ihrem Land. Die Produktion wird zunehmend in asiatische Länder – unt...

Mehr»

Kategorien:Energie/Umwelt Mitteilung Soziales Stadtentwicklung/Bauen
01.01.1970

Bald neue FinanzsenatorIn?

Der Oberbürgermeister hat es bisher versäumt eine Ausschreibung auf den Weg zu bringen, so dass eine automatische Verlängerung der Stelle ab 1. 8. droht. Diese erfolgt entsprechend der Kommunalverfassung automatisch, wenn die Stelle ni...

Mehr»

Kategorien:Mitteilung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 321-330
  • 331-340
  • 341-350
  • 351-360
  • 361-370
  • 371-380
  • 381-388
  • Vor»
  • Letzte»