zum inhalt
Links
  • Grüner Kreisverband Rostock
  • Grüner Landesverband MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeKontaktSitemapImpressumDatenschutz
Fraktion Rostock
Menü
  • Anträge
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Geschäftsführung
    • Ausschüsse
    • Ortsbeiräte
    • Aufsichtsgremien
    • Sonstige Gremien
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Deine Stadt!
    • Deine Ideen
    • Unsere Ziele für Rostock
  • Termine
Fraktion RostockStartseite

Willkommen auf der Homepage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft!

Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.

01.01.1970

Zusätzliches grünes Mitglied im Regionalen Planungsverband

Der Sitz war frei geworden, nachdem der bisherige NPD-Vertreter aus der Bürgerschaft und damit auch aus dem Planungsverband ausgeschieden ist. In der somit entstandenen neuen Sitzverteilung ergab sich eine Situation, welche wir nutzen konnten. D...

Mehr»

Kategorien:Mitteilung
01.01.1970

GRÜNE schlagen Kompromiss zum Haushalt vor

"Wir brauchen zusätzlich 225.000 EUR für die Jugendhilfe in Rostock, eine ausreichende Finanzierung des Frauenhauses und endlich auch Mittel für die Umweltbildung. Zur Gegenfinanzierung sehen wir die Möglichkeit, im Wirtschaftspla...

Mehr»

Kategorien:Finanzen Mitteilung
01.01.1970

Bürgersprechstunde im Nordwesten

Am vergangenen Montag traf sich die Fraktion der GRÜNEN nicht wie sonst üblich im Rathaus, sondern im SBZ Lichtenhagen zum Gespräch mit BürgerInnen und Ortsbeiräte. Von den Ortsbeiräten waren vertreten: Ernst Düwel ...

Mehr»

Kategorien:Mitteilung
01.01.1970

GRÜNE Sprechstunde in Lichtenhagen

Um 15 Uhr erfolgt eine Begehung des Lichtenhäger Brinks, dessen Umgestaltung vorgesehen ist. Anschließend lassen sich die Bündnisgrünen bei einer Führung von 15.30 bis 16 Uhr die Arbeit des Stadtteilbegegnungszentrums (SBZ)&...

Mehr»

Kategorien:Mitteilung
01.01.1970

PM: „Schwarzer Mittwoch“

Nicht verstehen könne sie, dass sich die Bürgerschaft für zwei so genannte Letter of Intend ausgesprochen hat. Nachdem man mit einem Änderungsantrag zwar erfolgreich auf die Linke zuging, um einem gemeinsamen Vorgehen in Sachen Th...

Mehr»

Kategorien:Finanzen Kultur Mitteilung
01.01.1970

GRÜNE in der Bürgerschaft unterstützen Aufruf zur Kundgebung

Wir bitten Euch, mit an dieser Kundgebung teilzunehmen. Weder die Bemühungen zur Aufklärung des Mordes noch die Schaffung eines Gedenkortes in Rostock sind bisher mit ausreichendem Engagement voran gebracht worden. Wir bedauern dies. Als Ze...

Mehr»

Kategorien:Mitteilung
01.01.1970

Personalausschuss gegründet, Grüne ist stellvertrende Vorsitzende

Um Alleingänge des Oberbürgermeisters in Personalentscheidungen zu vermeiden, wurden bereits in der Vergangenheit einige Entscheidungen in den Hauptausschuss verlagert. Um die stärkere Einbeziehung der Fraktionen zur Regel zu machen, w...

Mehr»

Kategorien:BürgerInnenbeteiligung Mitteilung
01.01.1970

Soforthilfen für Volkstheater beschlossen

Die Soforthilfen bestehen aus folgenden vier Punkten: 1. Die Freistellungsvereinbarung zwischen der Hansestadt Rostock und der Volkstheater Rostock GmbH abschließen. 2. Mit der Freistellung von den Vergütungsansprüchen ...

Mehr»

Kategorien:Kultur Mitteilung
01.01.1970

Unverständlich: OB lehnt Geld vom Land ab

Wir brauchen dringend Geld, um die höheren Kosten beim Theater aufzufangen. Die Stadt ist dazu allein nicht in der Lage.

Dennoch lehnt der OB Landesmittel von 500.000 EUR ab und verweigert sich konstruktiven Gesprächen zur Weiterentwicklun...

Mehr»

Kategorien:Finanzen Mitteilung
01.01.1970

Fraktionsklausur

Schwerpunktthemen werden unter anderem die Jahresplanung, der Haushalt und das Haushaltssicherungskonzept (HASIKO) sein....

Mehr»

Kategorien:Mitteilung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 321-330
  • 331-340
  • 341-350
  • 351-360
  • 361-370
  • 371-380
  • 381-388
  • Vor»
  • Letzte»