Ortsbegehung Historischer Weihnachtsmarkt
Am Montag, dem 17.12.2012, besuchten Fraktionsmitglieder der Bündnisgrünen den Historischen Weihnachtsmarkt im Klosterhof und führten ein Gespräch mit Jörg Vogt von der Großmarkt GmbH, Veranstalter des gesamten Rostocke...
Mehr»Seehafenerschließung mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Zum 09. Dezember 2012 hatte das Land die Bestellung der S-Bahn-Linie S3 vom Hauptbahnhof zum Seehafen zurückgezogen. Damit stellte die Deutsche Bahn AG die Linie ohne Ersatzleistung ein. Gleichzeitig wird die Linie 40 als Direktverbindung vom Ha...
Mehr»Kein Streusalz auf Fußwegen
Die ordnungsgemäße Räumung vom Schnee und Abstumpfung der Gehwege ist entsprechend der Straßenreinigungssatzung in unserer Stadt klar geregelt. Bau- und Umweltsenator Holger Matthäus weist anlässlich der aktuellen Wett...
Mehr»Mehr Rechte für Radfahrer in der Langen Straße
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen sich für eine kontinuierliche Verbesserung der Bedingungen für den Radverkehr in Rostock ein. Dazu gehört auch, dass die vorhandenen Radwege benutzbar sind und nicht durch Autos blockiert werden. ...
Mehr»Ja zu einem starken Theater in Rostock
Nach Vorlage der Gutachten zur zukünftigen Theaterentwicklung in Mecklenburg-Vorpommern von Metrum durch das Land haben in der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erste Diskussionen stattgefunden. Es besteht Einigkeit darüber das Rosto...
Mehr»Fraktionen wollen Hauptsatzung ändern
Die Fraktionen der SPD, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen und Rostocker Bund/Graue/Aufbruch 09 reichten einen Antrag zur Änderung der Hauptsatzung der Hansestadt Rostock ein. Mit dieser Änderung soll ein Personalausschuss eingerich...
Mehr»