Forum von Studierenden und Kommunalpolitiker*innen hat Arbeit aufgenommen
Stadtpolitik und Studierende intensivieren ihren Dialog. Am 21. April tagte zum ersten Mal das neue kommunalpolitisch-akademische Forum der Studierendenschaft und der Bürgerschaft der Hansestadt Rostock, abgekürzt KAF. Das neue Gr...
Mehr»Bürgerschaftsfraktionen und Studierende treffen sich
Wie von der Bürgerschaft u.a. auf Initiative der Grünen beschlossen, gibt es zukünftig regelmäßige Treffen zwischen VertreterInnen der Bürgerschaft und den Studierenden der Uni und HMT. Damit soll die Möglichkeit g...
Mehr»Wohnungen für Flüchtlinge und Studierende
Die Bürgerschaftsfraktion der Grünen setzt sich dafür ein, in Rostock zusätzlichen Wohnraum zu schaffen, der zunächst für Flüchtlinge genutzt werden kann und perspektivisch für Studierende zur Verfügung st...
Mehr»Flüchtlingshilfe in Rostock – Was kann ich tun?
Nach wie vor kommen in Rostock hauptsächlich Geflüchtete an, die nach Skandinavien weiterreisen möchten. Die Zahl der ankommenden schwankt sehr stark und hängt von der Situationen an den Grenzen in Europa zusammen. In der Reg...
Mehr»Flüchtlings-Ausschuss gegründet
Auf Initiative der Bürgerschaft wurde ein zeitweiliger Ausschuss für Asyl- und Flüchtlingsangelegenheiten gebildet, um den aktuellen Anforderungen durch die große Zahl von Flüchtlingen auch von Seiten der Kommunalpolitik bes...
Mehr»Gratulation an Franziska Pfaff zum Kulturpreis
Die bündnisgrüne Fraktion gratuliert Franziska Pfaff ganz herzlich zur Verleihung des diesjährigen Kulturpreises der Hansestadt Rostock. Franziska Pfaff, die seit über 30 Jahren sehr engagiert als Musikpädagogin arb...
Mehr»Grüne für Wagenplatz
„Wir suchen Standorte für die verschiedensten Wohnformen in unserer Stadt und dazu muss auch ein Wagenplatz gehören dürfen, auf dem Leute in Bauwagen wohnen“, betont Elisabeth Möser, bündnisgrünes Mitglied im...
Mehr»Wagenplatz weiter offen
Die bündnisgrüne Fraktion setzt sich dafür ein, in unserer Stadt auch Raum zu schaffen für vielfältige Wohnformen, dazu gehören Wohnprojekte, aber auch das Wohnen in Wohnwagen. Wegen Konflikten am bisherigen Stellplatz i...
Mehr»Stadtteilbegegnungszentren als Orte der Integration
Der wachsende Anteil von Flüchtlingen und AsylbewerberInnen in Rostock macht es erforderlich, in möglichst vielen Bereichen Integrationsangebote zu machen. Aus Sicht der Bündnisgrünen Fraktion bieten sich auch die Stadtteilbegegnu...
Mehr»Traditionsschiff ist am guten Standort – Attraktive Angebote sind entscheidend!
Mit der aktuellen Ausstellung „Murmiland“ – einer weltweit einzigartigen Mitspielausstellung für Murmel-Fans – wird deutlich, dass nicht der Standort des Traditionsschiffes in Schmarl das Problem ist, sondern dass es eine...
Mehr»