Arbeitsgruppe für studentische Belange und Ideen
Die Bürgerschaft hat beschlossen eine Arbeitsgruppe einzurichten, zum Austausch über studentische Belange und Ideen. Derzeit erfolgt die Benennung der Mitglieder von Seiten der Fraktionen. In das „Kommunalpolitisch-akademische Forum&l...
Mehr»Zur Klima-Demo nach Berlin
Einen Tag vor dem richtungsweisenden Klimagipfel in Paris geben die Bürgerinnen und Bürger in positiven und bunten Demos rund um den Globus den Ton an – von London bis São Paulo und von Johannesburg bis Berlin.
Zunehmende D&uu...
Mehr»GRÜNE bedauern Verkauf des Druwappelplatzes
Historische und grüne Plätze sind aus grüner Sicht wichtiger als einmaliger Einnahme in der Stadtkasse, dennoch hat der Hauptausschuss mit knapper Mehrheit dem Verkauf des Druwappelplatz in Reutershagen zu...
Mehr»Keine Maritime Meile
Aktuell befindet sich das Konzept für eine Maritim Meile im Stadthafen in der Diskussion. Die bündnisgrüne Fraktion begrüßt das umfangreiche ehrenamtliche Engagement, das in dieses Konzept eingeflossen ist. Inhaltlich&n...
Mehr»Flüchtlingshilfe in Rostock – Was kann ich tun?
Nach wie vor kommen in Rostock hauptsächlich Geflüchtete an, die nach Skandinavien weiterreisen möchten. Die Zahl der ankommenden schwankt sehr stark und hängt von der Situationen an den Grenzen in Europa zusammen. In der Reg...
Mehr»Flüchtlings-Ausschuss gegründet
Auf Initiative der Bürgerschaft wurde ein zeitweiliger Ausschuss für Asyl- und Flüchtlingsangelegenheiten gebildet, um den aktuellen Anforderungen durch die große Zahl von Flüchtlingen auch von Seiten der Kommunalpolitik bes...
Mehr»Energiedetektive, Team Energy und das E-Team halfen beim Energiesparen an Rostocker Schulen
Insgesamt 21 Rostocker Schulen beteiligten sich am Energiesparwettbewerb im Schuljahr 2014/2015, darunter auch zwei Berufliche Schulen. Insgesamt sparten die teilnehmenden Schulen 526 Megawattstunden Energie ein (Strom, Fernwärme,...
Mehr»Rostock wählt Aufsteigerinnen und Aufsteiger
Fast 50 Rostockerinnen und Rostocker haben sich beteiligt, ein Foto eingesandt und mitgeteilt, warum sie gern Rad fahren und was aus ihrer Sicht in Rostock für Radlerinnen und Radler verbessert werden müsste. Der bündnis...
Mehr»Grüne für Wagenplatz
„Wir suchen Standorte für die verschiedensten Wohnformen in unserer Stadt und dazu muss auch ein Wagenplatz gehören dürfen, auf dem Leute in Bauwagen wohnen“, betont Elisabeth Möser, bündnisgrünes Mitglied im...
Mehr»Wohnungsbedarf nach Wunsch des OB
Bei der Bürgerschaftssitzung fragte Sabine Krüger, bündnisgrünes Mitglied im Bauauschuss, nach dem Stand der Wohnbedarfsprognose für die Stadt. Diese liegt seit Monaten im Entwurf vor. Sie wird aber nicht veröffentlicht,...
Mehr»