Rostock mit Platz 8 auf gutem Weg - Defizite bleiben auch in 2016 bestehen
Beim aktuellen Fahrradklimatest des ADFC im Jahre 2016 haben sich 400 Rostockerinnen und Rostocker an einer Umfrage beteiligt und Rostock auf Platz 8 bei den Städten mit mehr als 200.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gewählt. "Deutlich hervor st...
Mehr»Stadt bietet Veranstaltung zu Bürgerbeteiligung an
Am 6. März um 19 Uhr lädt die Stadtverwaltung zu einem ersten Diskussionsabend in den Festsaal des Rathauses ein, um einen Leitfaden zur Bürgerbeteiligung vorzubereiten.
Mehr»Brücke über die Warnow wird in Rahmenplan Stadthafen integriert
Der Antrag der Grünen Rostock, eine Brücke für Fußgänger und Fahrradfahrer vom Stadthafen nach Gehlsdorf zu planen, wird in die Überarbeitung des Rahmenplanes für den Stadthafen integriert.
Mehr»

Radweg an der Hamburger Straße wird saniert
GRÜNE begrüßen verstärkte Sanierung von Radwegen
Mehr»
Grüne Sicht: Vorteile einer Brücke vom Stadthafen nach Gehlsdorf
Der Rostocker Stadthafen und das gegenüberliegende Warnowufer in Gehlsdorf trennen zwischen 200 und 400 Meter Luftlinie. Diese Entfernung wollen die Grünen mit einer neuen Brücke überwinden und bringen einen entsprechenden Antrag ...
Mehr»

GRÜNE für Brücke über den Stadthafen
Die Grünen möchten die Errichtung einer Brücke für Fußgänger und Radfahrer über den Stadthafen voran treiben.
„Wir halten die Verbindung über den Stadthafen für sehr wichtig, um den Nordosten besse...
Mehr»UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung am 1. Juni im Agenda 21-Rat
Der Agenda 21-Rat wird sich auf einer erweiterten Sitzung am 1. Juni 2016 mit der UN-Agenda für nachhaltige Entwicklung und ihre Bedeutung für Bund, Länder und Kommunen befassen. Die UN-Agenda 2030 wurde im September 2015 in New York v...
Mehr»Neue Haltestelle am Strandresort Markgrafenheide
Ab 1. Mai ist das Strandresort Markgrafenheide mit der Linie 17 ab Hohe Düne über eine eigene Bushaltestelle zu erreichen. Die grüne Fraktion begrüßt das Engagement des Strandresorts unter Geschäftsführer Irmin Sti...
Mehr»Endlich die Ungerechtigkeit bei der Schülerbeförderung beenden
Seit mehreren Jahren kommen Rostocker Kinder nicht in den Genuss der ihnen zustehenden Landesmittel für die Schülerbeförderung. „Diese Ungleichbehandlung von Rostock bei der Übernahme von Kosten der Schülerbeförder...
Mehr»Fahrradpreis für Rostock?
Ende Februar wird in Essen der Deutsche Fahrradpreis vergeben. Rostock gehört zu den nominierten in der Kategorie „Service“. Insbesondere die Kampagne „Rostock steigt auf – der Service macht´s“ fand Aner...
Mehr»
