Menü
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.
Ausgewählte Kategorie: BürgerInnenbeteiligung
Die Rostocker Grünen rufen die Stadt Rostock und das Land auf, alle Maßnahmen zu ergreifen, um die sichere Durchführung aller angemeldeten Demonstrationen gegen den NPD-Aufzug am 1. Mai zu sichern. Dazu Simone Briese-Finke, Vorsitzende der Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/DIE…
Bündnis 90/Die Grünen Rostock fordern eine Branchenanalyse für die weitere wirtschaftliche Entwicklung der Hansestadt Rostock. Die grüne Fraktion hat einen entsprechenden Antrag eingebracht, der vom Wirtschaftsausschuss am 30.04.2014 beraten und von der Bürgerschaft am…
Nach mehreren Schritten der Bürgerbeteiligung liegt jetzt der Entwurf des Lärmaktionsplanes für den Ballungsraum Rostock vor. Ziel ist es, die Lärmbelastung in Rostock zu reduzieren – Hauptverursacher des Lärms in Rostock ist der Straßenverkehr. Der Entwurf kann noch bis zum…
BürgerInnenbeteiligung | Energie/Umwelt | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen
UPDATE: In einer Pressemitteilung ruft der Oberbürgermeister die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt dazu auf, sich unter dem Motto „Rostock gemeinsam bewegen“ am Online-Dialog zum neuen Mobilitätsplan zu beteiligen. Seit dem 27. 2. kannst Du Dich an der Vorbereitung des…
BürgerInnenbeteiligung | Energie/Umwelt | Mitteilung | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen
Aus Sicht der Grünen könnte der Eindruck entstehen, dass der Oberbürgermeister bewusst versucht hat, die Verlegung des Traditionsschiffes in den Stadthafen mit falschen Zahlen durchzusetzen. „Für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen sind Bürgerbeteiligung und Instrumente der…
BürgerInnenbeteiligung | Finanzen | Mitteilung | Stadtentwicklung/Bauen
Als GRÜNE halten wir einen Bürgerentscheid zum Traditionsschiff für sinnvoll. Hierfür müssen aber die grundlegenden Informationen, besonders zu den Kosten vorliegen und es darf nicht der Eindruck entstehen, dass mit scheinbar geringen Kosten die Zustimmung erkauft wird und es…
BürgerInnenbeteiligung | Finanzen | Mitteilung | Stadtentwicklung/Bauen
Während auf der einen Seite noch über die Verlegung des Traditionsschiffes diskutiert wird, liegt auf der anderen Seite schon seit Monaten ein Konzept für die Zukunft des IGA-Parks vor, inklusive Traditionsschiff und landseitigem Gebäude. Dieses Konzept wurde vom…
BürgerInnenbeteiligung | Energie/Umwelt | Finanzen | Grün | Kultur | Mitteilung | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen | Wirtschaft/Arbeit
Schon im Vorfeld der IGA 2003 ist die Entscheidung gefallen, das Traditionsschiff am Standort Schmarl zu erhalten und zu entwickeln. Mehrfach hat die Bürgerschaft sich zwischenzeitlich für den Standort Schmarl ausgesprochen. Als GRÜNE halten wir an dieser Position fest, vor…
BürgerInnenbeteiligung | Kultur | Mitteilung | Stadtentwicklung/Bauen
Nach umfangreichen Vorarbeiten wurde Ende Januar das Integrationskonzept für die Hansestadt Rostock mit breiter Mehrheit von der Bürgerschaft beschlossen. Damit wird auch die Arbeit der vielen Akteure gewürdigt, die sich an der Erarbeitung des Integrationskonzeptes beteiligt…
Bündnis 90/Die Grünen setzen sich für den Erhalt der Alten Zuckerfabrik als freies Kulturzentrum ein. Sie haben daher gemeinsam mit der LINKEN einen Antrag für die kommende Bürgerschaftssitzung eingebracht. Dieser fand in der gestrigen Sitzung des Kulturausschusses eine breite…