Menü
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.
Ausgewählte Kategorie: BürgerInnenbeteiligung
Im Zuge der geplanten Erweiterung des Überseehafens in Rostock ist die Zerstörung der Oldendorfer Tannen und umfangreicher Moorflächen vorgesehen. Auch aus diesem Anlass diskutiert die Grüne Bürgerschaftsfraktion am kommenden Montag, 15.30 - 16.30 Uhr mit Interessierten…
Wir laden interessierte Einwohnerinnen und Einwohner am Freitag, 15.10., um 16 Uhr wieder zu einer Radtour ein, um den Stand der Planungen zur BUGA vorzustellen und zu diskutieren. Die Radtour startet am Hotel Warnow, Bei der Knochenmühle 1. Schwerpunkt ist diesmal die…
BürgerInnenbeteiligung | Energie/Umwelt | Grün | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen
Die Bürgerschaft hat auf ihrer Sitzung am 29.09.2021 eine neue Nutzungs- und Entgeltverordnung für Schulräumen verabschiedet. Als Fraktion hatten wir diverse Vorschläge eingereicht, damit die Nutzung von Schulräumen für die Stadtgesellschaft nicht erschwert wird. Leider wurden…
Bei der letzten Bürgerschaftssitzung haben wir zusammen mit der SPD beschlossen, dass eine Internetplattform als ein Werkzeug zur partizipativen Stadtentwicklung geschaffen werden soll. Mittels dieser Plattform sollen Projekte, Projektsuchende und städtische Freiräume vernetzt…
Wir begrüßen den geplanten Start des kostenlosen Vorschultickets zum 1. Dezember 2021. Mit einem Antrag in der Augustsitzung der Bürgerschaft haben wir eine schnellere Einführung des Tickets durchgesetzt, nachdem der Beginn zunächst für Mitte 2022 in Aussicht gestellt wurde. …
Wir setzen uns dafür ein, dass Du Schulräume auch weiterhin abends mit deinem Verein oder deiner Initiative nutzen kannst. Die neue Benutzungs- und Entgeltverordnung für Schulräume, die nächste Woche in der Bürgerschaft abgestimmt werden soll, würde dies massiv erschweren. …
Wir laden Dich wieder zu unserer Bürger*innensprechstunde ein. Dieses mal wollen wir mit Dir darüber reden, wie wir wohnen in Rostock klimaneutral und bezahlbar gestalten können. Als Gesprächspartner wird unser Fraktionsmitglied Andreas Tesche vor Ort sein.
BürgerInnenbeteiligung | Grün | Mitteilung | Stadtentwicklung/Bauen
Am kommenden Montag, 23.8., um 15.30 Uhr laden wir wieder zu einer Bürgersprechstunde ein. Das Thema lautet diesmal „Schulessen – kommunal und bio?“. Gesprächspartnerin ist Claudia Schulz, Mitglied der grünen Fraktion und Landwirtschaftsexpertin. Vorgestellt und diskutiert…
Am Montag, den 26. Juli um 15:30 Uhr laden wir wieder zu einer Bürgersprechstunde ein. Sie findet im Rathaus, Raum 3.12 statt. Diesmal geht es um Verbesserungen für den Radverkehr in der Hansestadt. Gesprächspartner ist Uwe Flachsmeyer, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion und des…
BürgerInnenbeteiligung | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen
Am Donnerstag waren wir mit vielen Interessierten per Rad in Evershagen und Schutow unterwegs. Unsere Ortsbeirätinnen Claudia Schulz und Silvia Schlage stellten aktuelle Entwicklungen im Stadtteil vor, z.B. den geplanten Jugendspielplatz an der Messestraße und die…
BürgerInnenbeteiligung | Grün | Kinder/Jugend | Mobilität/Verkehr | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen