Menü
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.
Ausgewählte Kategorie: BürgerInnenbeteiligung
Meldet Euch zur nächsten Bürgersprechstunde "Schulen in Rostock – Fit für die Digitalisierung"? am 10.05. um 15:30 Uhr an.
Meldet Euch zu unser online Bürgersprechstunde am 26.04. um 15:30 Uhr an! Das Thema lautet "E-Mobilität in Rostock" Sabine Krüger, Mitglied unserer Fraktion, möchte mit Euch die Vor- und Nachteile der Elektromobilität diskutieren und über Angebote in Rostock informieren.
Wir kritisieren die Informationspolitik der Verwaltung bei der Verpachtung von Kaianlagen am Maritimen Gewerbegebiet Groß Klein. Unsere stellvertretende Fraktionsvorsitzende Andrea Krönert, u.a. Mitglied im Hauptausschuss, wird zu dem Vorgang Akteneinsicht verlangen. "Im…
Die Grüne Bürgerschaftsfraktion lädt am Mo., 22. Februar um 15.30 Uhr wieder zu einer Online-Bürgersprechstunde ein.
Unsere Bürgerschaftsfraktion lädt am Mo., 25. Januar um 15.30 Uhr wieder zu einer Online-Bürgersprechstunde ein. Das Thema lautet diesmal "Rostocks Gesundheitsstrukturen in der Corona-Zeit". Der Mediziner Dr. Harald Terpe, Mitglied der GRÜNEN Fraktion, beantwortet Fragen…
Wir laden am Donnerstag, 10.12. um 16 Uhr zur digitalen Bürgersprechstunde per Videokonferenz.Gesprächspartner sind die Fraktionsmitglieder Sören Grümmer, Mitglied im Wirtschaftsausschuss, und Andreas Tesche, Mitglied im Ausschuss für Schule, Hochschule und Sport. Eingeladen…
Am Donnerstag, 17.9., um 16 Uhr laden wir wieder interessierte Einwohnerinnen und Einwohner zu einer Radtour ein, um den Stand der Planungen zur BUGA vorzustellen und zu diskutieren. Die Radtour startet am Hotel Warnow, Bei der Knochenmühle 1. Mit dabei sein wird der…
Wir laden interessierte Einwohnerinnen und Einwohner am Mi, 19.8., ab 16 Uhr wieder zu einer Radtour ein, um den Stand der Planungen zur BUGA vorzustellen und zu diskutieren. Die Radtour startet am Hotel Warnow, Bei der Knochenmühle 1.Mit dabei sein wird unser Fraktionsmitglied…
Nach aktuellem Stand produziert das Kraftwerk ca. 2,5 Mio. Tonnen CO2 pro Jahr, was in etwa allen deutschen Inlandflügen entspricht. Das Kraftwerk konnte hier in Rostock nur am Leben gehalten werden, weil die Stadtwerke ca. 10% das Umsatzes beisteuern. Wenn sich Rostock dazu…
Mit dem Wärmekonzept „Klimaneutral 2050 – Der Wärmeplan in Rostock“ soll Rostock die Energiewende bei der Wärmeversorgung voranbringen. Hierzu soll bis nächstes Jahr ein Wärmeplan erstellt werden. Wir Grüne fordern, dass Rostock bis 2035 komplett C02 neutral ist. Es soll…