Menü
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.
Ausgewählte Kategorie: BürgerInnenbeteiligung
Welche Ideen haben Sie, damit Sie sich am Stadthafen wohlfühlt? Vom 25. - 30.05. jeweils von 12-17 Uhr könnten Sie Ihre Ideen und Anregungen für die BUGA am Stadthafen, Höhe Kempowskiufer loswerden, Vertreter*innen der Stadtverwaltung treffen und Feedback zur BUGA Gestaltung…
BürgerInnenbeteiligung | Grün | Mitteilung | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen
In Rostock soll bis zur Bundesgartenschau 2025 das Warnowquartier zwischen Osthafen und Alter Dierkower Deponie gebaut werden. Unsere stellvertretende Fraktionsvorsitzende Andrea Krönert ruft zur aktiven Bürgerbeteiligung auf: "Wie stellt ihr Euch dieses neue Stadtviertel vor?"…
Vor einem Jahr wurde das von der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN initiierte Budget für die Ortsbeiräte eingeführt. Felix Winter, Vorsitzender des Ortsbeirates KTV und Mitglied der Bürgerschaft, zieht eine positive Bilanz: „Wir haben die Idee der Ortsteilbudgets seinerzeit aus…
Knapp sechs Monate nach Ausrufung des Klimanotstands hat die Stadtverwaltung eine Übersicht der wichtigsten Klimaschutzvorschläge veröffentlicht. Das darauf basierende Maßnahmepaket soll zur Aprilsitzung der Bürgerschaft vorgelegt werden. Unser Fraktionsvorsitzender Uwe…
BürgerInnenbeteiligung | Energie/Umwelt | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen
Ende November haben wir gemeinsam mit den Fraktionen DIE LINKE.PARTEI und der SPD die Einwohner*innen gebeten, ihre Vorschläge für mehr Klimaschutz in Rostock einzureichen. Insgesamt sind mehr als 500 Einzelvorschläge zusammengekommen - per Mail, über die Ideensammlung im…
BürgerInnenbeteiligung | Energie/Umwelt | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen
Im September wurde der Klimanotstand für Rostock ausgerufen. Bis Jahresanfang soll die Stadt wirksame Klimaschutz-Maßnahmen vorlegen. Wir wollen auch die Bürger*innen daran beteiligen. Am Dienstag, 10.12., ab 19 Uhr im Bürgerschaftssaal des Rathauses sammeln und diskutieren wir…
BürgerInnenbeteiligung | Energie/Umwelt | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen
Am Montag, 18.11., um 16 Uhr laden wir wieder zur Bürgersprechstunde ein. Diesmal geht es um die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs in Rostock. Gesprächspartnerin ist unter anderem Sabine Krüger, Mitglied der grünen Fraktion und neue Aufsichtsratsvorsitzende der Rostocker…
Am 25. September hat die Rostocker Bürgerschaft mehrheitlich beschlossen, den Klimanotstand auszurufen. Bis Ende des Jahres sollen effektive Klimaschutzmaßnahmen für die Stadt entwickelt werden. Darum geht es in unserer Bürgersprechstunde am Montag, 14.10., um 16 Uhr um die…
BürgerInnenbeteiligung | Energie/Umwelt | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen
Die nächste Bürgersprechstunde findet am Montag, den 16. September um 16 Uhr statt und widmet sich diesmal dem Thema: Wie geht es weiter mit der Buga 2025? Mit Blick auf die Rostocker Finanzlage gibt es zunehmend Forderungen nach einer Absage der Bundesgartenschau in Rostock.…
Am Montag, 19.8., um 16 Uhr findet die nächste Bürgersprechstunde statt. Thema diesmal: Schulessen. - Hintergrund ist die umfangreiche Antwort auf eine grüne Anfrage zu Teilnahmequoten und zur Ausstattung der Essenräume in den Schulen, die viele Probleme aufzeigt. Wir…