Menü
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.
Ausgewählte Kategorie: BürgerInnenbeteiligung
Am Montag, 15.7., um 16 Uhr laden wir wieder zur Bürgersprechstunde ein. Das Thema lautet diesmal „Klimaschutz". Besprochen werden können aktuelle Vorhaben der Stadt und grüne Ansätze für mehr Klimaschutz in Rostock - zum Beispiel in den Bereichen Verkehr, Energieversorgung und…
BürgerInnenbeteiligung | Energie/Umwelt | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen
Am Montag, 17.6, um 16 Uhr laden wir wieder zur Bürgersprechstunde ein. Gesprächspartnerin ist die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Andrea Krönert. Das Thema lautet diesmal „Mitwirken in der Kommunalpolitik“. Nach der Kommunalwahl tritt nicht nur eine neue Bürgerschaft…
Unsere lädt am Montag, 13.5, um 16 Uhr wieder zur Bürgersprechstunde ein. Gesprächspartner ist unser Fraktionsvorsitzende Uwe Flachsmeyer. Das Thema lautet diesmal „Weniger Autoverkehr in Warnemünde“. Besprochen werden sollen Konzepte, um Lärm und Abgase im Ostseebad zu…
Die grüne Bürgerschaftsfraktion der GRÜNEN lädt am Montag, 8. April, um 16 Uhr wieder zur Bürgersprechstunde ein. Gesprächspartnerin ist Andrea Krönert, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung. Das Thema lautet diesmal „Grünes…
Schon am 3. April soll die Bürgerschaft das Gewerbeflächenentwicklungskonzept beschließen. Die Grünen werden sich für eine Vertagung einsetzen und fordern eine Beteiligung der Ortsbeiräte und der Öffentlichkeit. „Von den Planungen sind viele Ortsteile betroffen und das…
BürgerInnenbeteiligung | Grün | Stadtentwicklung/Bauen | Wirtschaft/Arbeit
Die nächste Bürgersprechstunde ist am Montag, 18. März, um 16 Uhr im Rathaus (Raum 3.12). Gesprächspartner ist Uwe Flachsmeyer zum Thema „Ein neuer Stadtteil für Rostock?“ Es geht um den Zukunftsplan, aktuelle Korrekturen der Bevölkerungsprognose und Wege für den…
Die Bevölkerung in Rostock wird weniger stark anwachsen als noch 2016 prognostiziert. Das geht aus der Antwort der Stadtverwaltung auf eine Anfrage des grünen Fraktionsvorsitzenden Uwe Flachsmeyer hervor. Statt rund 231.000 Einwohner im Jahr 2035 geht die Stadtverwaltung…
BürgerInnenbeteiligung | Energie/Umwelt | Grün | Stadtentwicklung/Bauen
Wir laden am Montag, 25. Februar, um 16.00 Uhr wieder zur Bürgersprechstunde ein. Diesmal lautet das Thema "Sauberer Verkehr". Gesprochen und diskutiert werden kann unter anderem über Konzepte für den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, des Radwegenetzes und der Infrastruktur…
Nach Ansicht der GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft muss der Umbau zu einer modernen digitalen Stadtverwaltung viel stärker forciert werden als bisher. Die Antwort auf eine Anfrage der GRÜNEN zum aktuellen Stand offenbart hier einen enormen Rückstand. Dazu der…
Die Rostocker Bürgerschaftsfraktion der GRÜNEN lädt am Montag, 28. Januar, um 16 Uhr wieder zur Bürgersprechstunde ein. Diesmal lautet das Thema Theaterneubau und Kultur. Gesprächspartner ist Dr. Johannes Kalbe, stellvertretendes Mitglied im Kulturausschuss.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]