Menü
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.
Ausgewählte Kategorie: BürgerInnenbeteiligung
Insgesamt 21 Rostocker Schulen beteiligten sich am Energiesparwettbewerb im Schuljahr 2014/2015, darunter auch zwei Berufliche Schulen. Insgesamt sparten die teilnehmenden Schulen 526 Megawattstunden Energie ein (Strom, Fernwärme, Gas). Das entspricht einer Kostenersparnis von…
Fast 50 Rostockerinnen und Rostocker haben sich beteiligt, ein Foto eingesandt und mitgeteilt, warum sie gern Rad fahren und was aus ihrer Sicht in Rostock für Radlerinnen und Radler verbessert werden müsste. Der bündnisgrüne Senator Holger Matthäus freut sich, dass auch viele…
„Wir suchen Standorte für die verschiedensten Wohnformen in unserer Stadt und dazu muss auch ein Wagenplatz gehören dürfen, auf dem Leute in Bauwagen wohnen“, betont Elisabeth Möser, bündnisgrünes Mitglied im Stadtentwicklungsausschuss. Eine deutliche Mehrheit in der…
Bei der Bürgerschaftssitzung fragte Sabine Krüger, bündnisgrünes Mitglied im Bauauschuss, nach dem Stand der Wohnbedarfsprognose für die Stadt. Diese liegt seit Monaten im Entwurf vor. Sie wird aber nicht veröffentlicht, weil die Ergebnisse nicht den Vorstellungen des…
BürgerInnenbeteiligung | Mitteilung | Stadtentwicklung/Bauen
Öffentliche Kinderspielplätze sind unverzichtbare Bestandteile einer lebendigen Stadt und in das Grünsystem integriert. Lebensqualität einer Großstadt wird auch durch Freiräume und bespielbare Wohnumfelder für Kinder und Jugendliche wesentlich geprägt. „Es ist ein wichtiges…
BürgerInnenbeteiligung | Kinder/Jugend | Stadtentwicklung/Bauen
Die bündnisgrüne Fraktion setzt sich dafür ein, in unserer Stadt auch Raum zu schaffen für vielfältige Wohnformen, dazu gehören Wohnprojekte, aber auch das Wohnen in Wohnwagen. Wegen Konflikten am bisherigen Stellplatz in der Satower Straße ist ein neuer Stellplatz…
Der wachsende Anteil von Flüchtlingen und AsylbewerberInnen in Rostock macht es erforderlich, in möglichst vielen Bereichen Integrationsangebote zu machen. Aus Sicht der Bündnisgrünen Fraktion bieten sich auch die Stadtteilbegegnungszentren, welche bereits wichtige Orte der…
Mit der aktuellen Ausstellung „Murmiland“ – einer weltweit einzigartigen Mitspielausstellung für Murmel-Fans – wird deutlich, dass nicht der Standort des Traditionsschiffes in Schmarl das Problem ist, sondern dass es einer größeren Vielfalt an unterschiedlichen und attraktiven…
BürgerInnenbeteiligung | Kultur | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen
In der Sondersitzung der Bürgerschaft am Montag, 13. 4., hat sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen einstimmig zur Wiedereinstellung von Sewan Latchinian als Intendant des Volkstheaters Rostock, aber auch zu einer Abmahnung ihm gegenüber bekannt. „Es ist uns gelungen, mit…
Nach Kenntnis der Grünen Bürgerschaftsfraktion stützt das beauftragte Gutachten von INROS-LACKNER zum Zustand der Heinkelmauer nicht den Abriss. Anstelle eines angeblich unvermeidlichen Abriss stehen vor allem notwendige Sanierungsmaßnahmen als Empfehlung im Gutachten. „Das…