Menü
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.
Ausgewählte Kategorie: BürgerInnenbeteiligung
Die Grüne Fraktion fordert die WIRO als kommunales Unternehmen und als Eigentümerin der Flächen im Bereich der Mittelmole auf, ein konstruktives Beteiligungsverfahren bei der Entwicklung der Mittelmole zu unterstützen. Dazu gehört auch, dass die WIRO rechtzeitig über geplante…
Die Fraktionssitzung der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rostock findet heute um 17 Uhr im Asylbewerberheim in der Satower Straße 129/130 statt. Vorrangige Themen der Fraktionssitzung ist die Situation der Flüchtlinge in Rostock. Hierzu wollen wir Gespräche über die Umsetzung des…
DIE GRÜNEN Rostock haben am Dienstag einen Informationsabend zum ÖPNV und zum Semesterticket mit dem Geschäftsführer der RSAG, Jochen Bruhn, und dem AStA-Referenten für Hochschulpolitik, Martin Warning, veranstaltet. Die Entwicklung und Ziele der RSAG wurden durch die beiden…
BürgerInnenbeteiligung | Finanzen | Mobilität/Verkehr | Soziales
Das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung hat einen Landeswettbewerb zur nachhaltigen Mobilität ausgelobt. Einsendeschluss ist der 31. Oktober. Die Bündnisgrüne Fraktion in der Rostocker Bürgerschaft wirbt für die Beteiligung der Stadt und Kommunaler…
BürgerInnenbeteiligung | Energie/Umwelt | Mitteilung | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen | Wirtschaft/Arbeit
Am 23. September fand ein zweites Öffentliches Verkehrsforum unter der Federführung des bündnisgrünen Bau- und Umweltsenators Holger Matthäus in der Rathaushalle statt. Diese Veranstaltung ist Teil der zahlreichen Angebote zur Bürgerbeteiligung in Vorbereitung des neuen…
BürgerInnenbeteiligung | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen
Verschiedene Initiativen und Fraktionen setzen sich dafür ein, in Rostock eine neue Kultur bei Demonstrationen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus zu entwickeln. Hierzu befindet sich derzeit ein Papier in der Diskussion, das auf einem Beschluss des Landtages aufbaut.…
Der Mobilitätsplan Zukunft (MOPZ) der Hansestadt Rostock geht in die zweite Runde. Nach intensiven Recherchen, Analysen und Expertenrunden sowie nach Auswertung des ersten öffentlichen Bürgerforums und der Hinweise aus der ersten Phase der Online-Beteiligung gilt es jetzt, den…
BürgerInnenbeteiligung | Mobilität/Verkehr | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen
In den letzten Tagen hat sich die Grüne Bürgerschaftsfraktion intensiv mit einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Mobilität für die Hansestadt Rostock beschäftigt. Gemeinsam mit Umwelt- und Verkehrssenator Holger Matthäus wurden in einem Workshop Grundsätze für ein grünes…
BürgerInnenbeteiligung | Mobilität/Verkehr | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat sich mit Vertretern der Schauwerker zu einem Gedankenaustausch über die Weiterentwicklung des Theaters im Stadthafen (TiS) getroffen. Die Initiativen der Studierenden der Hochschule für Musik und Theater (HMT), der Freigeister und des…
Die Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wirft Oberbürgermeister Roland Methling chaotisches Vorgehen und persönliche Untätigkeit bei den Demonstrationen am 1. Mai vor. Methling habe die Gegendemonstrationen noch am Dienstag im Hauptausschuss der Bürgerschaft…
BürgerInnenbeteiligung | Grün | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen