Menü
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.
Ausgewählte Kategorie: Energie/Umwelt
Als Grüne sind wir für die Rekommunalisierung des Wassergeschäfts. Hierfür zeichnet sich auch eine breite Mehrheit in der Bürgerschaft ab. Wir halten aber eine intensive Begleitung des Prozesses durch die kommunalen Gremien und eine schrittweise Umsetzung für erforderlich.…
Energie/Umwelt | Finanzen | Mitteilung | Stadtentwicklung/Bauen | Wirtschaft/Arbeit
Alte Zuckerfabrik Der bündnisgrüne Antrag zum Erhalt der Zuckerfabrik hat eine intensive Diskussion angestoßen. Vor einer Behandlung in der Bürgerschaft soll sich zunächst der zuständige Ortsbeirat mit dem Thema beschäftigen und bei der Suche nach einer Lösung mit einbezogen…
Energie/Umwelt | Grün | Kultur | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen
Die bündnisgrüne Fraktion in der Bürgerschaft begrüßt die angestrebte Rekommunalisierung der Wasser- und Abwasserversorgung in Rostock. „Aus unserer Sicht ist Wasser ein wichtiges öffentliches Gut, das zur Grundversorgung aller Menschen gehört und daher kommunal bewirtschaftet…
Durch Klimawandel und Energiewende ist es immer wichtiger, auch Kinder in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz zu bilden. Bis jetzt sind Förderungen solcher Maßnahmen, bis auf die Umweltbibliothek, in der HRO nicht vorhanden. Deswegen soll der Zuschuss hierfür mit 20.000€…
Eine Ernergiegenossenschaft für die Region Rostock befindet sich bereits in der Gründung. Mit einer Beteiligung der HRO in Höhe von 10.000€ soll diese Aufbauphase unterstützt werden und später Einnahmen generieren.
Insgesamt werden im Jahresdurchschnitt rund 71.400 MWh Endenergie in kommunalen Gebäuden der Hansestadt Rostock verbraucht. Der mit Abstand höchste Anteil von über 53.000 MWh wurde im Rahmen der Nutzung der kommunalen Gebäude verursacht. Davon entfielen ca. 57 % auf die Schulen…
Hauptreferentin Salve Valenciano, Führerin einer philippinischen Gewerkschaft, berichtete besonders beeindruckend über Ausbeutungspraktiken von Weltkonzernen in ihrem Land. Die Produktion wird zunehmend in asiatische Länder – unter menschenunwürdigen und Umwelt zerstörenden…
Energie/Umwelt | Mitteilung | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen
Vor diesem Hintergrund stelltedie GRÜNE Fraktion heute eine Anfrage an den Oberbürgermeister, um Fragen zur umweltgerechten Behandlung des ehemals denkmalgeschütztens Schiffes zu beantworten. So soll der OB beantworten, ob auf dem Schiff Asbest oder sonstige Schadstoffe verbaut…
Am Montag, dem 17.12.2012, besuchten Fraktionsmitglieder der Bündnisgrünen den Historischen Weihnachtsmarkt im Klosterhof und führten ein Gespräch mit Jörg Vogt von der Großmarkt GmbH, Veranstalter des gesamten Rostocker Weihnachtsmarkts, und Ulrich Keil sowie weiteren…
BürgerInnenbeteiligung | Energie/Umwelt | Mitteilung | Stadtentwicklung/Bauen
Die ordnungsgemäße Räumung vom Schnee und Abstumpfung der Gehwege ist entsprechend der Straßenreinigungssatzung in unserer Stadt klar geregelt. Bau- und Umweltsenator Holger Matthäus weist anlässlich der aktuellen Wetterlage darauf hin, dass der Einsatz von Streusalz auf…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]