Menü
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.
Ausgewählte Kategorie: Energie/Umwelt
Ausführlich diskutierte die Bürgerschaft am Mittwoch die Initiative von GRÜNEN, SPD und DIE LINKE.Partei zur Ausrufung des Klimanotstandes. Klar ist für uns: die Ausrufung des Klimanotstands ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass sich Rostock zu seiner Verantwortung im Kampf…
Energie/Umwelt | Mobilität/Verkehr | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen
Wir wollen die Stadt auf schnelle und verbindliche Schritte zum Klimaschutz verpflichten. In einem gemeinsamen Antrag mit den Fraktion DIE LINKE.PARTEI und SPD fordert unsere Fraktion eine jährliche Reduzierung der CO2-Emissionen um mindestens drei Prozent. Damit sollen…
Unsere Fraktion lehnt die städtische Finanzierung eines 200 Meter langen mobilen Sicherheitszaunes für Kreuzfahrtschiffe im Stadthafen ab. Eine entsprechende Beschlussvorlage der Stadtverwaltung wurde vergangene Woche nach kritischer Diskussion im Finanzausschuss vertagt und…
Am Montag, 15.7., um 16 Uhr laden wir wieder zur Bürgersprechstunde ein. Das Thema lautet diesmal „Klimaschutz". Besprochen werden können aktuelle Vorhaben der Stadt und grüne Ansätze für mehr Klimaschutz in Rostock - zum Beispiel in den Bereichen Verkehr, Energieversorgung und…
BürgerInnenbeteiligung | Energie/Umwelt | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen
Die GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft fordern zum Tag des Baumes ein Umdenken bei den Ersatz- und Ausgleichsmaßnahmen für gefällte Bäume. Ersatzpflanzungen sollten künftig vor allem in den betroffenen Stadtteilen erfolgen. Dafür regt Andrea Krönert, stellv.…
Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft, Uwe Flachsmeyer, kritisiert die unzureichende Antwort der Stadtverwaltung auf die Anfrage zu Atomtransporten über den Rostocker Hafen: „Ich bin verwundert, wie Ordnungssenator Chris Müller-von Wrycz Rekowski mit…
Die Halbzeitbilanz der Landesregierung fällt aus kommunaler Sicht schwach aus, so der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft Uwe Flachsmeyer. Die Landesregierung müsse ihren zahlreichen Ankündigungen auch Taten folgen lassen: „Die Landesregierung bremst…
Energie/Umwelt | Finanzen | Mobilität/Verkehr | Soziales | Wirtschaft/Arbeit
Die Bevölkerung in Rostock wird weniger stark anwachsen als noch 2016 prognostiziert. Das geht aus der Antwort der Stadtverwaltung auf eine Anfrage des grünen Fraktionsvorsitzenden Uwe Flachsmeyer hervor. Statt rund 231.000 Einwohner im Jahr 2035 geht die Stadtverwaltung…
BürgerInnenbeteiligung | Energie/Umwelt | Grün | Stadtentwicklung/Bauen
Die GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft wollen gemeinsam mit den Fraktionen der LINKEN und der SPD gegen die Müllflut im öffentlichen Raum vorgehen. Mit 150.000 € soll die flächendeckende Einführung von Pfandbechern für Coffee-to-go und andere Getränke in den kommenden Jahren…
Der Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Uwe Flachsmeyer erklärt zu den heutigen Bürgerschaftsbeschlüssen für das kostenfreie Schülerticket und die Ausweitung des Sozialtarifs: „Heute war ein guter Tag für die Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs und für die soziale…
Energie/Umwelt | Kinder/Jugend | Mobilität/Verkehr | Soziales