Menü
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.
Ausgewählte Kategorie: Energie/Umwelt
Am 14. Juli 2016 gründete sich im Kloster zum Heiligen Kreuz das Energiebündnis Rostock.
Auf Vorschlag der Grünen Fraktion ist Henning Wüstemann in der vergangenen Sitzung der Bürgerschaft als neues Mitglied im Aufsichtsrat der WIRO bestätigt worden. Damit ersetzt das Fraktionsmitglied ab der noch ausstehenden formalen Einsetzung bei der nächsten…
auch im Newsletter der Grünen Fraktion Rostock erschienen | Energie/Umwelt | Mitteilung | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen
Am 28. Juni wird im EnergieTreff der Stadtwerke Rostock erstmals der ENERGIE AWARD der Region Rostock verliehen. Schirmherr der Awards ist der Grüne Umweltsenator Holger Matthäus. Der Preis würdigt die Anstrengungen regional ansässiger Unternehmen bei der Energieeinsparung und…
auch im Newsletter der Grünen Fraktion Rostock erschienen | Energie/Umwelt | Mitteilung
Der Agenda 21-Rat wird sich auf einer erweiterten Sitzung am 1. Juni 2016 mit der UN-Agenda für nachhaltige Entwicklung und ihre Bedeutung für Bund, Länder und Kommunen befassen. Die UN-Agenda 2030 wurde im September 2015 in New York verabschiedet. Sie ist der globale Rahmen…
Energie/Umwelt | Mitteilung | Mobilität/Verkehr | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen
Ab 1. Mai ist wird die Klimaleitstelle der Hansestaddt Rostock direkt beim bündnisgrünen Umweltsenator als Stabsstelle angesiedelt. Damit soll der Klimaschutz weiter aufgewertet und gestärkt werden. Die Klimaleistelle arbeitet insbesondere an der Umsetzung des Masterplans…
auch im Newsletter der Grünen Fraktion Rostock erschienen | Energie/Umwelt | Mitteilung
Die bündnisgrüne Fraktion setzt sich für einen Ausbau der Erneuerbaren Energien ein und begrüßt die Informationsmöglichkeiten, die der Tag der Erneuerbaren am kommenden Woche für alle Interessierten bietet. Auch städtische Unternehmen beteiligen sich an der Aktion. Die…
auch im Newsletter der Grünen Fraktion Rostock erschienen | Energie/Umwelt | Mitteilung
Nach einigen Jahren der lockeren Zusammenarbeit wird das Energiebündnis Rostock als Verein gegründet. Dazu hat die Bürgerschaft Rostock auf ihrer letzten Sitzung den Vereinsbeitrag der Hansestadt von 2.000 EUR freigegeben. Der bündnisgrüne Umweltsenator Holger Matthäus erhofft…
In der gestrigen Bürgerschaftssitzung stellte die bündnisgrüne Fraktion den Antrag, die Senkung der Grenzwerte für Quecksilber-Emissionen aus Kohlekraftwerken durch drei erste Maßnahmen voranzutreiben. Quecksilber ist hochgiftig; zu den häufigsten gesundheitlichen Folgen einer…
Einen Tag vor dem richtungsweisenden Klimagipfel in Paris geben die Bürgerinnen und Bürger in positiven und bunten Demos rund um den Globus den Ton an – von London bis São Paulo und von Johannesburg bis Berlin. Zunehmende Dürren, Überschwemmungen und heftige Stürme: Der…
Am 9. und 10.11. fand in Rostock eine bundesweite Fahrrad-Konferenz mit über 150 TeilnehmerInnen statt. Die 9. Fahrradkommunalkonferenz stellte das Thema „Erreichbarkeit mit dem Rad“ in den Vordergrund. Die Hansestadt Rostock mit dem bündnisgrünen Bau- und Umweltsenator Holger…