Menü
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.
Ausgewählte Kategorie: Energie/Umwelt
Die Planungen zu den Wallanlagen in der Rostocker Innenstadt sehen bisher umfangreiche Baumfällungen und eine Umgestaltung mit Kosten von über 4 Mio Euro vor. Als bündnisgrüne Fraktion setzen wir uns seit Beginn der Planungen für eine möglichst naturnahe Gestaltung der…
Im Rahmen der diesjährigen Herbstbaumpflanzung wird das Amt für Stadtgrün die Pflanzung von 83 Einzelbäumen an 19 Standorten im Stadtgebiet in Auftrag geben. Finanziert werden die Baumpflanzungen aus dem eigens für Nachpflanzungen gebildeten Haushaltstitel „Städtischer…
Nach langer Bauzeit wird nach den Herbstferien die Energie-Plus-Schule in Reutershagen komplett übergeben. Damit kann damit auch der gymnasiale Teil der Schule in das neue Gebäude in der Mathias-Thesen-Straße 17 umziehen. Im Rahmen eines umfangreichen Sanierungsprojekts wurde…
Die bündnisgrüne Fraktion in der Bürgerschaft spricht sich für die Sanierung der Schleuse am Mühlendamm aus und fordert den Oberbürgermeister auf, den Einsatz von Fördermitteln für die Stadtsanierung und für touristische Infrastruktur zu prüfen. „Wir gehen davon aus, dass sich…
Insgesamt 21 Rostocker Schulen beteiligten sich am Energiesparwettbewerb im Schuljahr 2014/2015, darunter auch zwei Berufliche Schulen. Insgesamt sparten die teilnehmenden Schulen 526 Megawattstunden Energie ein (Strom, Fernwärme, Gas). Das entspricht einer Kostenersparnis von…
Fast 50 Rostockerinnen und Rostocker haben sich beteiligt, ein Foto eingesandt und mitgeteilt, warum sie gern Rad fahren und was aus ihrer Sicht in Rostock für Radlerinnen und Radler verbessert werden müsste. Der bündnisgrüne Senator Holger Matthäus freut sich, dass auch viele…
Bei der Entwicklung der IGA droht eine längerfristige Blockade. Angesichts dessen sollten zumindest erste kleine Schritte zur Öffnung des Parks umgesetzt werden, solange keine weitergehenden Maßnahmen absehbar sind. Die Bürgerschaft hat bereits vor Monaten ein…
Energie/Umwelt | Finanzen | Grün | Mobilität/Verkehr | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen
Seit längerem ist das Kreuzungsbauwerk Evershagen geplant, jetzt soll es konkreter werden und das Planfeststellungsverfahren gestartet werden. Die bündnisgrüne Fraktion hat aus diesem Anlass eine Anfrage an den Oberbürgermeister gestellt, um in Erfahrung zu bringen, welche…
Energie/Umwelt | Finanzen | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen
Das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung hat einen Landeswettbewerb zur nachhaltigen Mobilität ausgelobt. Einsendeschluss ist der 31. Oktober. Die Bündnisgrüne Fraktion in der Rostocker Bürgerschaft wirbt für die Beteiligung der Stadt und Kommunaler…
BürgerInnenbeteiligung | Energie/Umwelt | Mitteilung | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen | Wirtschaft/Arbeit
Grüner Senator bringt ersten Aufkleber an Die Fairtrade-Stadt Rostock ermuntert Einzelhandelsunternehmen mit speziellen Hinter-Glas-Aufklebern, schon am Eingang auf fair gehandelte Produkte aufmerksam zu machen. Rostocks bündnisgrüner Senator für Bau und Umwelt, Holger…
Energie/Umwelt | Grün | Stadtentwicklung/Bauen | Wirtschaft/Arbeit