Menü
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.
Ausgewählte Kategorie: Energie/Umwelt
Erneut hat die Rostocker Bürgerschaft sich nicht dazu entscheiden können, die Natur im Wall vor weiterer Zerstörung zu bewahren. „Das von uns eingebrachte Anliegen, die noch naturnahen Bereiche im Wall zu erhalten, wurde heute in der Bürgerschaft abgelehnt. Unser zentrales…
Am 13.05.2014 tagte zum zweiten Mal die internationale Arbeitsgruppe zur Energieversorgung von Kreuzfahrtschiffen im Ostseeraum, die sich im Herbst auf Initiative der Stadt Kopenhagen gegründet hat. Die AG besteht aus Vertretern aller Städte und Hafengesellschaften mit…
Energie/Umwelt | Grün | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen
Wie jetzt durch eine Anfrage der grünen Bürgerschaftsfraktion bekannt wurde, ist der bisherige Geschäftsführer des Flughafens Rostock-Laage nur einen Tag nach dessen Vorstellung des neuen Flughafenkonzepts entlassen worden. Dieses Konzept sollte die weitere Entwicklung des…
Energie/Umwelt | Finanzen | Kinder/Jugend | Mobilität/Verkehr | Soziales
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat für die Bürgerschaftssitzung am 14.5.2014 den Antrag gestellt, den Kauf der Deponie im Maritimen Gewerbegebiet Groß Klein in der Bürgerschaft zu behandeln, wegen der erheblichen Kostenrisiken, die mit dem Deponiekauf für die Stadt…
Energie/Umwelt | Finanzen | Mitteilung | Stadtentwicklung/Bauen
Nach mehreren Schritten der Bürgerbeteiligung liegt jetzt der Entwurf des Lärmaktionsplanes für den Ballungsraum Rostock vor. Ziel ist es, die Lärmbelastung in Rostock zu reduzieren – Hauptverursacher des Lärms in Rostock ist der Straßenverkehr. Der Entwurf kann noch bis zum…
BürgerInnenbeteiligung | Energie/Umwelt | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen
Zu einem Diskussionsabend „Energiewende.Aber fair!“ sind am 26. März 2014 um 19.30 Uhr alle Interessenten herzlich in das Rathausfoyer eingeladen. Im Mittelpunkt stehen Möglichkeiten eines sozialverträglichen Klimaschutzes. „Energiewende. Aber fair! ist eine Studie des…
UPDATE: In einer Pressemitteilung ruft der Oberbürgermeister die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt dazu auf, sich unter dem Motto „Rostock gemeinsam bewegen“ am Online-Dialog zum neuen Mobilitätsplan zu beteiligen. Seit dem 27. 2. kannst Du Dich an der Vorbereitung des…
BürgerInnenbeteiligung | Energie/Umwelt | Mitteilung | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen
Die Fraktionsvorsitzende der grünen Bürgerschaftsfraktion, Simone Briese-Finke, kritisiert die angekündigten Tariferhöhungen im öffentlichen Nahverkehr. „Wir wollen, dass sich in Zukunft noch mehr Menschen in Rostock dafür entscheiden, Bus und Bahn zu nutzen. Darum halten wir…
Während auf der einen Seite noch über die Verlegung des Traditionsschiffes diskutiert wird, liegt auf der anderen Seite schon seit Monaten ein Konzept für die Zukunft des IGA-Parks vor, inklusive Traditionsschiff und landseitigem Gebäude. Dieses Konzept wurde vom…
BürgerInnenbeteiligung | Energie/Umwelt | Finanzen | Grün | Kultur | Mitteilung | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen | Wirtschaft/Arbeit
In der Vergangenheit kam es immer wieder zum Transport von neuen Kernbrennelementen über den Rostocker Hafen. Dies ergab eine Anfrage der Grünen bereits im Jahr 2011. Bisher haben wir uns mit der Forderung nach einem Verbot der Transporte nicht durchsetzen können. Wir verfolgen…