Menü
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.
Ausgewählte Kategorie: Grün
Nach über zehn Jahren intensiven Engagements scheidet Susan Schulz, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, im Januar aus der Rostocker Bürgerschaft aus.
Grün | Kultur | Mitteilung
Die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion sucht ein neues Mitglied für den Ortsbeirat in Evershagen.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat Uwe Flachsmeyer zum neuen Fraktionsvorsitzenden in der Rostocker Bürgerschaft gewählt. Durch das Ausscheiden von Simone Briese-Finke, die nach Berlin zieht, ist die Nachwahl des Fraktionsvorsitzes notwendig geworden. "Wir bedauern sehr…
Am 9. und 10.11. fand in Rostock eine bundesweite Fahrrad-Konferenz mit über 150 TeilnehmerInnen statt. Die 9. Fahrradkommunalkonferenz stellte das Thema „Erreichbarkeit mit dem Rad“ in den Vordergrund. Die Hansestadt Rostock mit dem bündnisgrünen Bau- und Umweltsenator Holger…
Die Planungen zu den Wallanlagen in der Rostocker Innenstadt sehen bisher umfangreiche Baumfällungen und eine Umgestaltung mit Kosten von über 4 Mio Euro vor. Als bündnisgrüne Fraktion setzen wir uns seit Beginn der Planungen für eine möglichst naturnahe Gestaltung der…
Im Rahmen der diesjährigen Herbstbaumpflanzung wird das Amt für Stadtgrün die Pflanzung von 83 Einzelbäumen an 19 Standorten im Stadtgebiet in Auftrag geben. Finanziert werden die Baumpflanzungen aus dem eigens für Nachpflanzungen gebildeten Haushaltstitel „Städtischer…
In Ortsbeirat und Bauausschuss wurden die Pläne zur Bebauung des Glatten Aals vorgestellt. Die Bebauung ist sehr massiv und sieht neben Einzelhandel, Gastronomie und Fitnesscenter vor allem ein Hotel mit gut 250 Betten und ein Boardinghouse mit ebenfalls über 250 Betten vor.…
Bei der Entwicklung der IGA droht eine längerfristige Blockade. Angesichts dessen sollten zumindest erste kleine Schritte zur Öffnung des Parks umgesetzt werden, solange keine weitergehenden Maßnahmen absehbar sind. Die Bürgerschaft hat bereits vor Monaten ein…
Energie/Umwelt | Finanzen | Grün | Mobilität/Verkehr | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen
An der Straße am Stadthafen (L22) wächst die Zahl großer Werbeanlagen immer weiter. Inzwischen stehen hier auch drei große Video-Werbewände. Die bündnisgrüne Fraktion kritisiert diese Entwicklung und hat daher eine Anfrage an den Oberbürgermeister gestellt, welche Möglichkeiten…
Das Transatlantische Freihandeslabkommen TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership) soll den Handel zwischen der EU und den USA fördern. Dazu sollen vor allem Handelsbeschränkungen abgebaut und Regelungen vereinheitlicht werden. Damit besteht allerdings das Risiko,…
BürgerInnenbeteiligung | Grün | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen | Wirtschaft/Arbeit