Menü
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.
Ausgewählte Kategorie: Kultur
Wir setzen uns dafür ein, dass Du Schulräume auch weiterhin abends mit deinem Verein oder deiner Initiative nutzen kannst. Die neue Benutzungs- und Entgeltverordnung für Schulräume, die nächste Woche in der Bürgerschaft abgestimmt werden soll, würde dies massiv erschweren. …
Aufgrund einer gemeinsamen Initiative der Fraktionen von GRÜNEN und Linken, beschloss die Bürgerschaft auf der Sitzung am 19. Mai die Innenstadt und damit den historischen Stadtkern als Grabungsschutzgebiet auszuweisen.
Für die Angelegenheiten der Bundesgartenschau (BUGA) 2025 gibt es nun einen eigenen Ausschuss der Bürgerschaft. Im Rahmen der BUGA sind bekanntlich wichtige Projekte der Stadtentwicklung geplant - zum Beispiel die Fußgänger- und Fahrrad-Brücke über den Stadthafen, ein neues…
Vom 24.04. - 24.05. findet der Ramadan statt, der Fastenmonat des Islams. Es ist eine Zeit der Gemeinschaft, in der Muslime zum Beten und zum abendlichen Essen zusammen kommen. Doch dies ist jetzt durch die Coronakrise kaum möglich. Der Islamische Bund e.V. bietet einen…
Tolle Aktion: Auf www.rostock.de/moinrostock gibt es jetzt eine digitale Pinnwand, auf der Rostocker Institutionen, Vereine und Unternehmen ihre Angebote und Dienstleistungen während der Coronazeit veröffentlichen können. Dazu zählen z.B. Bringdienste, Online-Workshops oder…
Anlässlich des heutigen Rücktritts von Finanzminister Mathias Brodkorb fordert der Vorsitzende der grünen Bürgerschaftsfraktion Uwe Flachsmeyer von Ministerpräsidentin Schweswig verbindliche Aussagen zum Archäologischen Landesmuseum, zur BUGA und zum Theaterneubau in Rostock.
Die GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft mahnen verbindliche Entscheidungen der Landesregierung für das archäologische Landesmuseum in Rostock an. Dazu die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Andrea Krönert: „Nach der bald 30-jährigen Diskussion um den Theaterneubau sollte…
Die Rostocker Bürgerschaftsfraktion der GRÜNEN lädt am Montag, 28. Januar, um 16 Uhr wieder zur Bürgersprechstunde ein. Diesmal lautet das Thema Theaterneubau und Kultur. Gesprächspartner ist Dr. Johannes Kalbe, stellvertretendes Mitglied im Kulturausschuss.
Zur heutigen Ablehnung des CDU-Antrags zum Bürgerentscheid über einen Theaterneubau erklärt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Uwe Flachsmeyer: „Bürgerentscheide sind wichtige Instrumente, erfordern aber eine seriöse und transparente Fragestellung. Die von der CDU geforderte…
Der geplante Theaterneubau wurde kürzlich von einem Mitglied der CDU-Bürgerschaftsfraktion in Frage gestellt. In der daraus entstandenen Debatte stellt sich die grüne Bürgerschaftsfraktion klar hinter einen Neubau für das Volkstheater. Dazu unser Fraktionsvorsitzender Uwe…
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]