Menü
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.
Ausgewählte Kategorie: Mobilität/Verkehr
Der Rostocker Stadthafen und das gegenüberliegende Warnowufer in Gehlsdorf trennen zwischen 200 und 400 Meter Luftlinie. Diese Entfernung wollen die Grünen mit einer neuen Brücke überwinden und bringen einen entsprechenden Antrag in der Bürgerschaft ein.Mit der kontinuierlichen…
auch im Newsletter der Grünen Fraktion Rostock erschienen | Mitteilung | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen
Die Grünen möchten die Errichtung einer Brücke für Fußgänger und Radfahrer über den Stadthafen voran treiben. „Wir halten die Verbindung über den Stadthafen für sehr wichtig, um den Nordosten besser an die Innenstadt anzubinden, aber auch von der Innenstadt aus die…
Der Agenda 21-Rat wird sich auf einer erweiterten Sitzung am 1. Juni 2016 mit der UN-Agenda für nachhaltige Entwicklung und ihre Bedeutung für Bund, Länder und Kommunen befassen. Die UN-Agenda 2030 wurde im September 2015 in New York verabschiedet. Sie ist der globale Rahmen…
Energie/Umwelt | Mitteilung | Mobilität/Verkehr | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen
Ab 1. Mai ist das Strandresort Markgrafenheide mit der Linie 17 ab Hohe Düne über eine eigene Bushaltestelle zu erreichen. Die grüne Fraktion begrüßt das Engagement des Strandresorts unter Geschäftsführer Irmin Stintzing und des Umweltsenators, Holger Matthäus, die dieses…
auch im Newsletter der Grünen Fraktion Rostock erschienen | Mitteilung | Mobilität/Verkehr
Seit mehreren Jahren kommen Rostocker Kinder nicht in den Genuss der ihnen zustehenden Landesmittel für die Schülerbeförderung. „Diese Ungleichbehandlung von Rostock bei der Übernahme von Kosten der Schülerbeförderung gegenüber dem Landkreis ist ein ganz schlechter Stil der…
auch im Newsletter der Grünen Fraktion Rostock erschienen | Kinder/Jugend | Mitteilung | Mobilität/Verkehr
Ende Februar wird in Essen der Deutsche Fahrradpreis vergeben. Rostock gehört zu den nominierten in der Kategorie „Service“. Insbesondere die Kampagne „Rostock steigt auf – der Service macht´s“ fand Anerkennung. Landes-Verkehrsminister Pegel begrüßt das Engagement der…
Am 9. und 10.11. fand in Rostock eine bundesweite Fahrrad-Konferenz mit über 150 TeilnehmerInnen statt. Die 9. Fahrradkommunalkonferenz stellte das Thema „Erreichbarkeit mit dem Rad“ in den Vordergrund. Die Hansestadt Rostock mit dem bündnisgrünen Bau- und Umweltsenator Holger…
Fast 50 Rostockerinnen und Rostocker haben sich beteiligt, ein Foto eingesandt und mitgeteilt, warum sie gern Rad fahren und was aus ihrer Sicht in Rostock für Radlerinnen und Radler verbessert werden müsste. Der bündnisgrüne Senator Holger Matthäus freut sich, dass auch viele…
„Die CDU und SPD schwächen die Innenstadt“, kritisiert Uwe Flachsmeyer, Mitglied der grünen Fraktion und des Wirtschaftsausschusses.Mit ihren Beschlüssen hat die Bürgerschaft den Weg für die Ansiedlung von Möbel Kraft und Decathlon in Schutow vorbereitet. Rostock macht mit…
Finanzen | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen | Wirtschaft/Arbeit
Bei der Entwicklung der IGA droht eine längerfristige Blockade. Angesichts dessen sollten zumindest erste kleine Schritte zur Öffnung des Parks umgesetzt werden, solange keine weitergehenden Maßnahmen absehbar sind. Die Bürgerschaft hat bereits vor Monaten ein…
Energie/Umwelt | Finanzen | Grün | Mobilität/Verkehr | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen