Menü
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.
Ausgewählte Kategorie: Mobilität/Verkehr
Die Fraktion begrüßt die breite Zustimmung für den Theaterstandort Bussebart, der auf der Bürgerversammlung am 19.1. deutlich geworden ist. Die bündnisgrüne Fraktion setzt sich seit langem für diesen innenstadtnahen Standort ein, der allen Bürgerinnen und Bürgern den schnellen…
BürgerInnenbeteiligung | Finanzen | Kultur | Mobilität/Verkehr | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen
An der Straße am Stadthafen (L22) wächst die Zahl großer Werbeanlagen immer weiter. Inzwischen stehen hier auch drei große Video-Werbewände. Die bündnisgrüne Fraktion kritisiert diese Entwicklung und hat daher eine Anfrage an den Oberbürgermeister gestellt, welche Möglichkeiten…
Seit längerem ist das Kreuzungsbauwerk Evershagen geplant, jetzt soll es konkreter werden und das Planfeststellungsverfahren gestartet werden. Die bündnisgrüne Fraktion hat aus diesem Anlass eine Anfrage an den Oberbürgermeister gestellt, um in Erfahrung zu bringen, welche…
Energie/Umwelt | Finanzen | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen
Mit einer Onlineumfrage hat der Allgemeine Studierendenausschuss der Uni Rostock allen eingeschriebenen StudentInnen ermöglicht, sich an dem Entscheidungsprozess zum Semesterticket in der Hansestadt Rostock zu beteiligen. Susan Schulz, stellvertretende Fraktionsvorsitzende:…
BürgerInnenbeteiligung | Finanzen | Kinder/Jugend | Mitteilung | Mobilität/Verkehr | Soziales
Im Rahmen einer Einwohnerfragestunde warben VertreterInnen der Studierenden um Unterstützung bei den Verhandlungen für ein bezahlbares Semesterticket. Ein erstes Angebot sah hier eine Erhöhung des Preises um 40% von 82 EUR auf 115 EUR vor – nachdem bereits in der Vergangenheit…
BürgerInnenbeteiligung | Finanzen | Kinder/Jugend | Mobilität/Verkehr | Soziales
DIE GRÜNEN Rostock haben am Dienstag einen Informationsabend zum ÖPNV und zum Semesterticket mit dem Geschäftsführer der RSAG, Jochen Bruhn, und dem AStA-Referenten für Hochschulpolitik, Martin Warning, veranstaltet. Die Entwicklung und Ziele der RSAG wurden durch die beiden…
BürgerInnenbeteiligung | Finanzen | Mobilität/Verkehr | Soziales
Das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung hat einen Landeswettbewerb zur nachhaltigen Mobilität ausgelobt. Einsendeschluss ist der 31. Oktober. Die Bündnisgrüne Fraktion in der Rostocker Bürgerschaft wirbt für die Beteiligung der Stadt und Kommunaler…
BürgerInnenbeteiligung | Energie/Umwelt | Mitteilung | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen | Wirtschaft/Arbeit
Am 23. September fand ein zweites Öffentliches Verkehrsforum unter der Federführung des bündnisgrünen Bau- und Umweltsenators Holger Matthäus in der Rathaushalle statt. Diese Veranstaltung ist Teil der zahlreichen Angebote zur Bürgerbeteiligung in Vorbereitung des neuen…
BürgerInnenbeteiligung | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen
Der Mobilitätsplan Zukunft (MOPZ) der Hansestadt Rostock geht in die zweite Runde. Nach intensiven Recherchen, Analysen und Expertenrunden sowie nach Auswertung des ersten öffentlichen Bürgerforums und der Hinweise aus der ersten Phase der Online-Beteiligung gilt es jetzt, den…
BürgerInnenbeteiligung | Mobilität/Verkehr | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen
In den letzten Tagen hat sich die Grüne Bürgerschaftsfraktion intensiv mit einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Mobilität für die Hansestadt Rostock beschäftigt. Gemeinsam mit Umwelt- und Verkehrssenator Holger Matthäus wurden in einem Workshop Grundsätze für ein grünes…
BürgerInnenbeteiligung | Mobilität/Verkehr | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen