Menü
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.
Ausgewählte Kategorie: Mobilität/Verkehr
In den letzten Tagen hat sich die Grüne Bürgerschaftsfraktion intensiv mit einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Mobilität für die Hansestadt Rostock beschäftigt. Gemeinsam mit Umwelt- und Verkehrssenator Holger Matthäus wurden in einem Workshop Grundsätze für ein grünes…
BürgerInnenbeteiligung | Mobilität/Verkehr | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen
Wie in den Medien berichtet, plant die RSAG deutliche Tariferhöhungen. „Als bündnisgrüne Fraktion setzen wir uns für faire Tarife bei Bussen und Bahnen ein, die gewährleisten, dass diese eine attraktive Alternative zum Auto bleiben. Die Fahrkartenpreise dürfen auch aus sozialen…
Am 13.05.2014 tagte zum zweiten Mal die internationale Arbeitsgruppe zur Energieversorgung von Kreuzfahrtschiffen im Ostseeraum, die sich im Herbst auf Initiative der Stadt Kopenhagen gegründet hat. Die AG besteht aus Vertretern aller Städte und Hafengesellschaften mit…
Energie/Umwelt | Grün | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen
Wie jetzt durch eine Anfrage der grünen Bürgerschaftsfraktion bekannt wurde, ist der bisherige Geschäftsführer des Flughafens Rostock-Laage nur einen Tag nach dessen Vorstellung des neuen Flughafenkonzepts entlassen worden. Dieses Konzept sollte die weitere Entwicklung des…
Energie/Umwelt | Finanzen | Kinder/Jugend | Mobilität/Verkehr | Soziales
Nach mehreren Schritten der Bürgerbeteiligung liegt jetzt der Entwurf des Lärmaktionsplanes für den Ballungsraum Rostock vor. Ziel ist es, die Lärmbelastung in Rostock zu reduzieren – Hauptverursacher des Lärms in Rostock ist der Straßenverkehr. Der Entwurf kann noch bis zum…
BürgerInnenbeteiligung | Energie/Umwelt | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen
UPDATE: In einer Pressemitteilung ruft der Oberbürgermeister die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt dazu auf, sich unter dem Motto „Rostock gemeinsam bewegen“ am Online-Dialog zum neuen Mobilitätsplan zu beteiligen. Seit dem 27. 2. kannst Du Dich an der Vorbereitung des…
BürgerInnenbeteiligung | Energie/Umwelt | Mitteilung | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen
Die GRÜNEN sprechen sich gegen Vorgaben für die aktuellen Planungen zum Stadthafen aus, die dort eine große Halle mit 6.000 Quadratmetern vorsehen und fordern transparente Kostenschätzungen für die Planungen. „Wenn der Rostocker Stadthafen eines nicht braucht, dann ist es eine…
Finanzen | Grün | Mitteilung | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen
Die Fraktionsvorsitzende der grünen Bürgerschaftsfraktion, Simone Briese-Finke, kritisiert die angekündigten Tariferhöhungen im öffentlichen Nahverkehr. „Wir wollen, dass sich in Zukunft noch mehr Menschen in Rostock dafür entscheiden, Bus und Bahn zu nutzen. Darum halten wir…
Während auf der einen Seite noch über die Verlegung des Traditionsschiffes diskutiert wird, liegt auf der anderen Seite schon seit Monaten ein Konzept für die Zukunft des IGA-Parks vor, inklusive Traditionsschiff und landseitigem Gebäude. Dieses Konzept wurde vom…
BürgerInnenbeteiligung | Energie/Umwelt | Finanzen | Grün | Kultur | Mitteilung | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen | Wirtschaft/Arbeit
Vor wenigen Tagen fand die erste Sitzung der Lenkungsgruppe zum Mobiltätsplan Zukunft (MOPZ) unter Federführung des bündnisgrünen Senators für Bau und Umwelt, Holger Matthäus, statt. Entsprechend Beauftragung durch der Rostocker Bürgerschaft wird die Stadtverwaltung bis Ende…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]