Menü
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.
Ausgewählte Kategorie: Soziales
Eine erste Spielzeugkiste ist vom Amt für Stadtgrün auf dem Spielplatz in Brinckmanshöhe, am Brinckmansdorfer Weg, aufgestellt worden. Zwei weitere werden in Kürze auf den Spielplätzen Schillerplatz und Klostergarten folgen. Die Ortsbeiräte Peter Barz und Christoph Hinz…
Die GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft fordern, die Rostocker Tafel in der aktuellen Situation finanziell stärker zu unterstützen. Andreas Tesche, Mitglied der GRÜNEN Fraktion: „Wegen der stark gestiegenen Preise brauchen immer mehr Menschen Unterstützung durch die Tafel.…
Die Fraktionen der GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI und der SPD in der Rostocker Bürgerschaft wollen kurzfristig die psychosoziale Beratung von Geflüchteten verbessern. In einem Dringlichkeitsantrag fordern sie 20.000 € für das Psychosoziale Zentrum des Rostocker Ökohauses. Dazu die…
Wir begrüßen die Entscheidung des Verkehrsverbundes Warnow (VVW), Geflüchteten aus der Ukraine zunächst bis zum 31.3.2022 die kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in der Hanse- und Universitätsstadt sowie im Landkreis Rostock zu ermöglichen.
Am 21. Februar um 15.30 Uhr laden wir Dich wieder zu unserer digitalen Bürgersprechstunde ein. Gemeinsam mit dir und unserem Bürgerschaftsmitglied Sören Grümmer (Lehrer und Mitglied im Ausschuss für Schule, Hochschule und Sport sowie Vorsitzender des KOE-Ausschusses) wollen wir…
LINKE, SPD und unsere Fraktion haben erfolgreich die Initiative eingebracht, bis spätestens 2026 ein neues barrierefreies Frauenhaus in Rostock zu errichten. Bisher gibt es ein solches Haus nur in Schwerin. Das Rostocker Frauenhaus hat eine Kapazität für elf Personen und ist…
Die Coronazahlen steigen wieder. Doch fast allen Rostocker Schulen bleibt neben den Masken nur das regelmäßige Lüften. Eine Anfrage unserer Fraktion ergab, dass keine mobilen Lüfter zur Corona-Prävention vorhanden sind. Nur eine Schule verfügt über eine stationäre…
Am 18. August hat die Rostocker Bürgerschaft unseren Antrag zu kostenlosen Tickets für Vorschüler*innen angenommen. Diese sollen nun bereits ab dem 01. Januar 2022 allen Vorschulkindern zur Verfügung stehen. Eigentlich waren die Vorschul-Tickets sogar schon für den Beginn…
Anträge | Energie/Umwelt | Grün | Kinder/Jugend | Mobilität/Verkehr | Soziales
Am kommenden Montag, 23.8., um 15.30 Uhr laden wir wieder zu einer Bürgersprechstunde ein. Das Thema lautet diesmal „Schulessen – kommunal und bio?“. Gesprächspartnerin ist Claudia Schulz, Mitglied der grünen Fraktion und Landwirtschaftsexpertin. Vorgestellt und diskutiert…
Die aktuelle Verzögerung bei der Einführung des kostenlosen Vorschultickets ist völlig unnötig. Darum wollen wir nun eine Einführung zum Jahresbeginn per Bürgerschaftsbeschluss durchsetzen. Uwe Flachsmeyer: "Am 1. August sollte eigentlich das kostenlose Vorschulticket an den…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]