Menü
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.
Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung/Bauen
Vor wenigen Tagen fand die erste Sitzung der Lenkungsgruppe zum Mobiltätsplan Zukunft (MOPZ) unter Federführung des bündnisgrünen Senators für Bau und Umwelt, Holger Matthäus, statt. Entsprechend Beauftragung durch der Rostocker Bürgerschaft wird die Stadtverwaltung bis Ende…
GRÜNE fordern Ausschreibung Sozialsenatorin Die Grünen fordern eine schnelle Wiederbesetzung des Senatorenpostens, der durch den Weggang von Frau Melzer derzeit unbesetzt ist. Wir brauchen die schnelle Wiederbesetzung für eine funktionierende Verwaltung. Gemeinsam mit der…
Kinder/Jugend | Mitteilung | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen
Senator Holger Matthäus als amtierender Oberbürgermeister und Karin Helke als kommissarische Leiterin des Senatsbereiches Finanzen Verwaltung und Ordnung haben heute erfreut zur Kenntnis genommen, dass die Gespräche der vergangenen Tage nun wieder den Weg zur…
Dieser/r soll wesentliche Unterstützung bei den verschiedenen Formen der Bürgerbeteiligung geben. Dazu gehört u.a. die Organisation von Einwohnerversammlungen, Moderation von Veranstaltungen, Unterstützung der Ortsbeiräte, Beratung von Bürgerbegehren und Stadtverwaltung. Die zu…
BürgerInnenbeteiligung | Mitteilung | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen
Da sich der Standort am Groten Pohl bewährt hat, wird der Oberbürgermeister damit beauftragt, diesen Standort zu prüfen und bis zur Beschlussfassung den derzeitigen Standort weiter zur Verfügung zu stellen. Bei der Prüfung soll insbesondere eine Kooperation mit der St.…
BürgerInnenbeteiligung | Grün | Mitteilung | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen
Die Ergebnisse des städtebaulichen Wettbewerbs zum Thema werden vom 20. November bis 4. Dezember 2013 in der Rathaushalle am Neuen Markt 1 gezeigt. Am 25. November 2013 findet dort in der Rathaushalle auch ab 18 Uhr das Bürgerforum statt. Bei den Planungen geht es nicht nur um…
Hauptreferentin Salve Valenciano, Führerin einer philippinischen Gewerkschaft, berichtete besonders beeindruckend über Ausbeutungspraktiken von Weltkonzernen in ihrem Land. Die Produktion wird zunehmend in asiatische Länder – unter menschenunwürdigen und Umwelt zerstörenden…
Energie/Umwelt | Mitteilung | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen
Das Beschaffungsleitbild soll als Grundlage für Ausschreibungen dienen, welche die Stadt durchführt – um zum Beispiel Papier zu kaufen, Fahrzeuge anzuschaffen oder Bauaufträge zu vergeben. Entsprechend den Grundsätzen der Nachhaltigkeit sollen soziale, wirtschaftliche und…
Vor diesem Hintergrund stelltedie GRÜNE Fraktion heute eine Anfrage an den Oberbürgermeister, um Fragen zur umweltgerechten Behandlung des ehemals denkmalgeschütztens Schiffes zu beantworten. So soll der OB beantworten, ob auf dem Schiff Asbest oder sonstige Schadstoffe verbaut…
Am Montag, dem 17.12.2012, besuchten Fraktionsmitglieder der Bündnisgrünen den Historischen Weihnachtsmarkt im Klosterhof und führten ein Gespräch mit Jörg Vogt von der Großmarkt GmbH, Veranstalter des gesamten Rostocker Weihnachtsmarkts, und Ulrich Keil sowie weiteren…
BürgerInnenbeteiligung | Energie/Umwelt | Mitteilung | Stadtentwicklung/Bauen