Menü
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.
Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung/Bauen
Gemeinsam mit der Fraktion DIE LINKE.PARTEI und Annette Niemeyer (Aufbruch 09) wollen wir erreichen, dass die Stadt die Ziele des Rostocker Radentscheids übernimmt. Der erforderliche Bürgerentscheid wäre damit unnötig. Unser Fraktionsvorsitzender Uwe Flachsmeyer: „In vielen…
Im September hat die Bürgerschaft auf Initiative der Fraktionen BÜNDNIS 90/GRÜNEN, DIE LINKE.PARTEI und SPD den Klimanotstand ausgerufen und Oberbürgermeister Madsen beauftragt, innerhalb von 99 Tagen wirksame Klimaschutzmaßnahmen für Rostock vorzulegen. Einen zweiten Antrag…
Am 25. September hat die Rostocker Bürgerschaft mehrheitlich beschlossen, den Klimanotstand auszurufen. Bis Ende des Jahres sollen effektive Klimaschutzmaßnahmen für die Stadt entwickelt werden. Darum geht es in unserer Bürgersprechstunde am Montag, 14.10., um 16 Uhr um die…
BürgerInnenbeteiligung | Energie/Umwelt | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen
Ausführlich diskutierte die Bürgerschaft am Mittwoch die Initiative von GRÜNEN, SPD und DIE LINKE.Partei zur Ausrufung des Klimanotstandes. Klar ist für uns: die Ausrufung des Klimanotstands ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass sich Rostock zu seiner Verantwortung im Kampf…
Energie/Umwelt | Mobilität/Verkehr | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen
Wir wollen die Stadt auf schnelle und verbindliche Schritte zum Klimaschutz verpflichten. In einem gemeinsamen Antrag mit den Fraktion DIE LINKE.PARTEI und SPD fordert unsere Fraktion eine jährliche Reduzierung der CO2-Emissionen um mindestens drei Prozent. Damit sollen…
Anlässlich der heutigen Vereidigung des neuen Oberbürgermeisters Claus Ruhe Madsen erklärt der Vorsitzende der Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Uwe Flachsmeyer: „Wir wünschen Claus Ruhe Madsen viel Erfolg und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Sehr gut finden wir die…
Die nächste Bürgersprechstunde findet am Montag, den 16. September um 16 Uhr statt und widmet sich diesmal dem Thema: Wie geht es weiter mit der Buga 2025? Mit Blick auf die Rostocker Finanzlage gibt es zunehmend Forderungen nach einer Absage der Bundesgartenschau in Rostock.…
Unsere Fraktion lehnt die städtische Finanzierung eines 200 Meter langen mobilen Sicherheitszaunes für Kreuzfahrtschiffe im Stadthafen ab. Eine entsprechende Beschlussvorlage der Stadtverwaltung wurde vergangene Woche nach kritischer Diskussion im Finanzausschuss vertagt und…
Am Montag, 15.7., um 16 Uhr laden wir wieder zur Bürgersprechstunde ein. Das Thema lautet diesmal „Klimaschutz". Besprochen werden können aktuelle Vorhaben der Stadt und grüne Ansätze für mehr Klimaschutz in Rostock - zum Beispiel in den Bereichen Verkehr, Energieversorgung und…
BürgerInnenbeteiligung | Energie/Umwelt | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen
Anlässlich des heutigen Rücktritts von Finanzminister Mathias Brodkorb fordert der Vorsitzende der grünen Bürgerschaftsfraktion Uwe Flachsmeyer von Ministerpräsidentin Schweswig verbindliche Aussagen zum Archäologischen Landesmuseum, zur BUGA und zum Theaterneubau in Rostock.