Menü
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.
Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung/Bauen
Anlässlich des heutigen Rücktritts von Finanzminister Mathias Brodkorb fordert der Vorsitzende der grünen Bürgerschaftsfraktion Uwe Flachsmeyer von Ministerpräsidentin Schweswig verbindliche Aussagen zum Archäologischen Landesmuseum, zur BUGA und zum Theaterneubau in Rostock.
Die GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft fordern zum Tag des Baumes ein Umdenken bei den Ersatz- und Ausgleichsmaßnahmen für gefällte Bäume. Ersatzpflanzungen sollten künftig vor allem in den betroffenen Stadtteilen erfolgen. Dafür regt Andrea Krönert, stellv.…
Die grüne Bürgerschaftsfraktion der GRÜNEN lädt am Montag, 8. April, um 16 Uhr wieder zur Bürgersprechstunde ein. Gesprächspartnerin ist Andrea Krönert, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung. Das Thema lautet diesmal „Grünes…
Schon am 3. April soll die Bürgerschaft das Gewerbeflächenentwicklungskonzept beschließen. Die Grünen werden sich für eine Vertagung einsetzen und fordern eine Beteiligung der Ortsbeiräte und der Öffentlichkeit. „Von den Planungen sind viele Ortsteile betroffen und das…
BürgerInnenbeteiligung | Grün | Stadtentwicklung/Bauen | Wirtschaft/Arbeit
Die nächste Bürgersprechstunde ist am Montag, 18. März, um 16 Uhr im Rathaus (Raum 3.12). Gesprächspartner ist Uwe Flachsmeyer zum Thema „Ein neuer Stadtteil für Rostock?“ Es geht um den Zukunftsplan, aktuelle Korrekturen der Bevölkerungsprognose und Wege für den…
Die Bevölkerung in Rostock wird weniger stark anwachsen als noch 2016 prognostiziert. Das geht aus der Antwort der Stadtverwaltung auf eine Anfrage des grünen Fraktionsvorsitzenden Uwe Flachsmeyer hervor. Statt rund 231.000 Einwohner im Jahr 2035 geht die Stadtverwaltung…
BürgerInnenbeteiligung | Energie/Umwelt | Grün | Stadtentwicklung/Bauen
Die GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft mahnen verbindliche Entscheidungen der Landesregierung für das archäologische Landesmuseum in Rostock an. Dazu die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Andrea Krönert: „Nach der bald 30-jährigen Diskussion um den Theaterneubau sollte…
Die GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft wollen in einem gemeinsamen Antrag mit den Fraktionen DIE LINKE und SPD die Verdrängung von Sozialhilfe- und Hartz-IV-Empfängern aus der Innenstadt bremsen. Dafür soll geprüft werden, ob die Stadt für die Stadtmitte und die KTV höhere…
Finanzen | Kinder/Jugend | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen
Die Rostocker Bürgerschaftsfraktion der Grünen bietet am Montag, 10. Dezember, um 16 Uhr eine Bürgersprechstunde zum Thema Schulsanierungen und Investitionen in moderne Schulausstattung an. Sie findet im Fraktionsbüro der Grünen im Rathaus, Raum 3.12 statt. Gesprächspartner ist…
BürgerInnenbeteiligung | Grün | Kinder/Jugend | Stadtentwicklung/Bauen
Der geplante Theaterneubau wurde kürzlich von einem Mitglied der CDU-Bürgerschaftsfraktion in Frage gestellt. In der daraus entstandenen Debatte stellt sich die grüne Bürgerschaftsfraktion klar hinter einen Neubau für das Volkstheater. Dazu unser Fraktionsvorsitzender Uwe…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]