Menü
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.
Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung/Bauen
Anlässlich der heutigen offiziellen Bekanntgabe der erfolgreichen Bewerbung für die BUGA 2025 in Rostock erklärt der Vorsitzende der Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Uwe Flachsmeyer: „Wir haben das Konzept einer grünen und nachhaltigen BUGA unterstützt und freuen…
BürgerInnenbeteiligung | Finanzen | Grün | Stadtentwicklung/Bauen
Zum Antrag „Städtebauliche Untersuchung in Groß Klein“ von Prof. Dieter Neßelmann (CDU) und Helge Bothur (LINKE) (2018/AN/3959) erklärt der Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Uwe Flachsmeyer: „Wir sprechen uns klar dafür aus, an einer Wohnbebauung im Bereich…
Die Bürgerschaftsfraktion der Grünen in Rostock spricht sich weiterhin für die BUGA 2025 in Rostock aus. "Dabei sind 3 Dinge unerlässlich: solide Finanzen, ehrliche Bürgerbeteiligung und eine tatsächlich grüne BUGA."
Energie/Umwelt | Finanzen | Grün | Mitteilung | Stadtentwicklung/Bauen
Die Rostocker Bürgerschaft tut sich schwer mit einer klaren Positionierung für energiesparendes Bauen. In einem ersten Schritt wird es nur einen Modellversuch von Seiten der WIRO geben, statt konsequent energieeffizientes Bauen vorzugeben bei Bauvorhaben der Stadt, städtischer…
auch im Newsletter der Grünen Fraktion Rostock erschienen | Energie/Umwelt | Stadtentwicklung/Bauen
Als GRÜNE setzen wir uns für ein Stadtgeschichtliches Museum ein, weil unsere Geschichte nicht nur in Jubiläumsjahren wie jetzt zum 800. Geburtstag Rostocks wichtig ist. Besonders vermissen wir einen Raum, der die jüngere Geschichte dokumentiert und jüngeren wie älteren…
auch im Newsletter der Grünen Fraktion Rostock erschienen | Kultur | Stadtentwicklung/Bauen
Die Bürgerschaft hat mit deutlicher Mehrheit für die Bewerbung um die Bundesgartenschau 2025 votiert. Auch als GRÜNE haben wir uns für die BUGA ausgesprochen, da das vorliegende Konzept ein weitgehend grünes Konzept ist. Damit das so bleibt...
auch im Newsletter der Grünen Fraktion Rostock erschienen | Stadtentwicklung/Bauen
Auf Initiative der beiden Rostocker Bürgerschaftsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen und CDU soll der Stillstand bei der Wohnbauentwicklung in der Regiopole Rostock beendet werden.
Nachdem Schwerin die Bewerbung für die BUGA 2025 zurückgezogen hat, wurde in Rostock überlegt, sich für die BUGA zu bewerben. In wenigen Monaten wurde eine Konzeption erstellt, die zunächst auf eine sinnvolle städtebauliche Entwicklung für den Bereich um den Stadthafen…
auch im Newsletter der Grünen Fraktion Rostock erschienen | Stadtentwicklung/Bauen
Die Bürgerschaftsfraktionen der Grünen und der SPD fordern mit einem Antrag vom Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock, die kommunale Straßenbaubeitragssatzung mit dem Ziel einer höheren Beitragsgerechtigkeit zu überarbeiten.
Die GRÜNEN setzten sich für ein "Nein" beim Bürgerentscheid zum Tradi am kommenden Sonntag ein. Ein klares Ja gibt es für das Tradi als Kulturstandort im Nordwesten und die Entwicklung des IGA-Parks.