Menü
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.
Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung/Bauen
Bündnis 90/Die Grünen sehen in einer möglichen Bundesgartenschau 2025 in Rostock sowohl Chancen als auch Risiken. Daher haben die Grünen eine Anfrage zu den Kosten der IGA 2003 gestellt. „Wir müssen aus den Erfahrungen von damals lernen“, betont Torsten Sohn von der grünen…
Die bündnisgrüne Fraktion in der Bürgerschaft wendet sich ganz entschieden gegen die Beschlussvorlage zur Bebauung des Landschaftsschutzgebietes in Diedrichshagen und lädt am kommenden Samstag, den 25. März, alle Interessierten zu einer Radtour durch das von der Stadtverwaltung…
Am 6. März um 19 Uhr lädt die Stadtverwaltung zu einem ersten Diskussionsabend in den Festsaal des Rathauses ein, um einen Leitfaden zur Bürgerbeteiligung vorzubereiten.
Auf der Ortsbeiratssitzung in Evershagen stand letzte Woche Dienstag die "Voranfrage zur Nutzungsänderung eines Kaffeehauses in eine Gebetsstätte für Muslime" auf der Tagesordnung. Die AfD und andere rechte Gruppen hatten daraufhin via Facebook mobil gemacht. Auf der Sitzung…
auch im Newsletter der Grünen Fraktion Rostock erschienen | Mitteilung | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen
Der Antrag der Grünen Rostock, eine Brücke für Fußgänger und Fahrradfahrer vom Stadthafen nach Gehlsdorf zu planen, wird in die Überarbeitung des Rahmenplanes für den Stadthafen integriert.
auch im Newsletter der Grünen Fraktion Rostock erschienen | Mitteilung | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen
Als Grüne haben wir die Baugenehmigung für die BG Neptun im Petriviertel abgelehnt. Das Petriviertel hat mit den bereits vollzogenen Vorhaben u.a. der WG Warnow und der Bröker maßgeblich Gestalt angenommen. Die Stadt hat zudem für ein tolles Umfeld gesorgt.Jetzt will die BG…
auch im Newsletter der Grünen Fraktion Rostock erschienen | Mitteilung | Stadtentwicklung/Bauen
Unsere gestrige Fraktionssitzung fand bei der HERO statt. Vor einem Treffen mit den Geschäftsführern des kommunalen Unternehmens haben wir uns das Hafengelände genauer angesehen.
auch im Newsletter der Grünen Fraktion Rostock erschienen | Mitteilung | Stadtentwicklung/Bauen | Wirtschaft/Arbeit
Der Rostocker Stadthafen und das gegenüberliegende Warnowufer in Gehlsdorf trennen zwischen 200 und 400 Meter Luftlinie. Diese Entfernung wollen die Grünen mit einer neuen Brücke überwinden und bringen einen entsprechenden Antrag in der Bürgerschaft ein.Mit der kontinuierlichen…
auch im Newsletter der Grünen Fraktion Rostock erschienen | Mitteilung | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen
Auf Vorschlag der Grünen Fraktion ist Henning Wüstemann in der vergangenen Sitzung der Bürgerschaft als neues Mitglied im Aufsichtsrat der WIRO bestätigt worden. Damit ersetzt das Fraktionsmitglied ab der noch ausstehenden formalen Einsetzung bei der nächsten…
auch im Newsletter der Grünen Fraktion Rostock erschienen | Energie/Umwelt | Mitteilung | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen
Als Grüne wünschen wir uns statt Ziergehölzen ergänzend Obst- und Gemüsepflanzen in der Stadt. Einen entsprechenden Antrag haben wir zur Beratung in die Ortsbeiräte und in die Bürgerschaft eingebracht. Ähnlich wie in Lübeck, Leipzig oder Freiburg sollen die Menschen sich an den…
auch im Newsletter der Grünen Fraktion Rostock erschienen | Mitteilung | Stadtentwicklung/Bauen