Menü
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.
Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung/Bauen
Nach langer Bauzeit wird nach den Herbstferien die Energie-Plus-Schule in Reutershagen komplett übergeben. Damit kann damit auch der gymnasiale Teil der Schule in das neue Gebäude in der Mathias-Thesen-Straße 17 umziehen. Im Rahmen eines umfangreichen Sanierungsprojekts wurde…
In Ortsbeirat und Bauausschuss wurden die Pläne zur Bebauung des Glatten Aals vorgestellt. Die Bebauung ist sehr massiv und sieht neben Einzelhandel, Gastronomie und Fitnesscenter vor allem ein Hotel mit gut 250 Betten und ein Boardinghouse mit ebenfalls über 250 Betten vor.…
Die bündnisgrüne Fraktion in der Bürgerschaft spricht sich für die Sanierung der Schleuse am Mühlendamm aus und fordert den Oberbürgermeister auf, den Einsatz von Fördermitteln für die Stadtsanierung und für touristische Infrastruktur zu prüfen. „Wir gehen davon aus, dass sich…
„Nach der Wiedereinstellung des Intendanten braucht das Theater zunächst Ruhe zum Arbeiten und nicht ständig neue Beschlüsse. Es muss dringend die neue Spielzeit vorbereitet und ausgelotet werden, wie sich das Theater am besten entwickeln kann, im Rahmen der vorliegenden…
„Die CDU und SPD schwächen die Innenstadt“, kritisiert Uwe Flachsmeyer, Mitglied der grünen Fraktion und des Wirtschaftsausschusses.Mit ihren Beschlüssen hat die Bürgerschaft den Weg für die Ansiedlung von Möbel Kraft und Decathlon in Schutow vorbereitet. Rostock macht mit…
Finanzen | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen | Wirtschaft/Arbeit
„Wir suchen Standorte für die verschiedensten Wohnformen in unserer Stadt und dazu muss auch ein Wagenplatz gehören dürfen, auf dem Leute in Bauwagen wohnen“, betont Elisabeth Möser, bündnisgrünes Mitglied im Stadtentwicklungsausschuss. Eine deutliche Mehrheit in der…
Bei der Bürgerschaftssitzung fragte Sabine Krüger, bündnisgrünes Mitglied im Bauauschuss, nach dem Stand der Wohnbedarfsprognose für die Stadt. Diese liegt seit Monaten im Entwurf vor. Sie wird aber nicht veröffentlicht, weil die Ergebnisse nicht den Vorstellungen des…
BürgerInnenbeteiligung | Mitteilung | Stadtentwicklung/Bauen
„Wir brauchen eine neue Stellplatzsatzung für Rostock“, betont Sabine Krüger, bündnisgrünes Mitglied im Bauausschuss. Diese bündnisgrüne Initiative fand eine breite Mehrheit in der Bürgerschaft. Ziel soll es dabei sein, nicht nur Stellplätze für Autos, sondern auch für…
Öffentliche Kinderspielplätze sind unverzichtbare Bestandteile einer lebendigen Stadt und in das Grünsystem integriert. Lebensqualität einer Großstadt wird auch durch Freiräume und bespielbare Wohnumfelder für Kinder und Jugendliche wesentlich geprägt. „Es ist ein wichtiges…
BürgerInnenbeteiligung | Kinder/Jugend | Stadtentwicklung/Bauen
Die bündnisgrüne Fraktion setzt sich dafür ein, in unserer Stadt auch Raum zu schaffen für vielfältige Wohnformen, dazu gehören Wohnprojekte, aber auch das Wohnen in Wohnwagen. Wegen Konflikten am bisherigen Stellplatz in der Satower Straße ist ein neuer Stellplatz…