Menü
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.
Wir laden alle Interessierten am Freitag, 3. 9., 16-18 Uhr, zu einer Stadtteil-Radtour durch Brinckmansdorf ein. Startpunkt der Radtour ist am Bahnübergang Neubrandenburger Straße. Themen der Tour sind unter anderem die Entwicklungen im Bereich Neubrandenburger Straße mit…
Die Coronazahlen steigen wieder. Doch fast allen Rostocker Schulen bleibt neben den Masken nur das regelmäßige Lüften. Eine Anfrage unserer Fraktion ergab, dass keine mobilen Lüfter zur Corona-Prävention vorhanden sind. Nur eine Schule verfügt über eine stationäre…
Am 18. August hat die Rostocker Bürgerschaft unseren Antrag zu kostenlosen Tickets für Vorschüler*innen angenommen. Diese sollen nun bereits ab dem 01. Januar 2022 allen Vorschulkindern zur Verfügung stehen. Eigentlich waren die Vorschul-Tickets sogar schon für den Beginn…
Anträge | Energie/Umwelt | Grün | Kinder/Jugend | Mobilität/Verkehr | Soziales
Am kommenden Montag, 23.8., um 15.30 Uhr laden wir wieder zu einer Bürgersprechstunde ein. Das Thema lautet diesmal „Schulessen – kommunal und bio?“. Gesprächspartnerin ist Claudia Schulz, Mitglied der grünen Fraktion und Landwirtschaftsexpertin. Vorgestellt und diskutiert…
Die aktuelle Verzögerung bei der Einführung des kostenlosen Vorschultickets ist völlig unnötig. Darum wollen wir nun eine Einführung zum Jahresbeginn per Bürgerschaftsbeschluss durchsetzen. Uwe Flachsmeyer: "Am 1. August sollte eigentlich das kostenlose Vorschulticket an den…
Am Montag, den 26. Juli um 15:30 Uhr laden wir wieder zu einer Bürgersprechstunde ein. Sie findet im Rathaus, Raum 3.12 statt. Diesmal geht es um Verbesserungen für den Radverkehr in der Hansestadt. Gesprächspartner ist Uwe Flachsmeyer, Vorsitzender der GRÜNEN Fraktion und des…
BürgerInnenbeteiligung | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen
Am Donnerstag waren wir mit vielen Interessierten per Rad in Evershagen und Schutow unterwegs. Unsere Ortsbeirätinnen Claudia Schulz und Silvia Schlage stellten aktuelle Entwicklungen im Stadtteil vor, z.B. den geplanten Jugendspielplatz an der Messestraße und die…
BürgerInnenbeteiligung | Grün | Kinder/Jugend | Mobilität/Verkehr | Soziales | Stadtentwicklung/Bauen
Gemeinsam mit den Fraktionen LINKE.PARTEI, CDU/UFR und SPD haben wir einen Antrag eingebracht, der die Ziele des Bürgerbegehrens zur Erhöhung des Personalschlüssels in den Kindertagesstätten übernehmen soll. Als GRÜNE Fraktion stehen wir klar hinter der Zielstellung. Unser…
Am Montag, den 21. Juni um 15:30 Uhr laden wir wieder zu einer digitalen Bürgersprechstunde. Das Thema lautet diesmal „Mehr nachhaltige Landwirtschaft für Rostock“. Gesprächspartnerin ist Claudia Schulz, grünes Fraktionsmitglied und ausgebildete Agraringenieurin. Sie möchte mit…
Die Bürgerschaft hat am Mittwoch erneut zu einem Konzert von Xavier Naidoo in der Stadthalle beraten. Nach der Absage des geplanten August-Konzerts durch die Agentur, hatten SPD, LINKE und GRÜNE in der Mai-Sitzung beantragt, keinen neuen Vertrag mit Naidoo für 2022…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]