Menü
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.
Unser Fraktionsvorsitzender Uwe Flachsmeyer fordert schnellere Fortschritte bei der Digitalisierung an den Rostocker Schulen. Eine Anfrage der GRÜNEN Fraktion hat erhebliche Rückstände aufgezeigt: „Im März 2019 hat die Bürgerschaft den Medienentwicklungsplan bis 2023…
Gemeinsam mit LINKE und SPD haben wir den Oberbürgermeister beauftragt, dass an den Empfehlungen der DGE* orientierte Standards für Bau und Ausstattung der Essenräume bei künftigen grundhaften Sanierungen oder Neubauten von Schulgebäuden zu entwickeln. Zusätzlich soll der…
Aufgrund einer gemeinsamen Initiative der Fraktionen von GRÜNEN und Linken, beschloss die Bürgerschaft auf der Sitzung am 19. Mai die Innenstadt und damit den historischen Stadtkern als Grabungsschutzgebiet auszuweisen.
In einem gemeinsamen Antrag mit der Fraktion Die Linke.Partei setzen wir uns dafür ein, das Beratungsangebot für queere Erwachsene in Rostock zu verbessern. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homophobie am Montag weist Frank-Egon Naß, grünes Mitglied im Sozialausschuss,…
Meldet Euch zur nächsten Bürgersprechstunde "Schulen in Rostock – Fit für die Digitalisierung"? am 10.05. um 15:30 Uhr an.
Wir setzen uns dafür ein, die coronabedingten Einschränkungen bei der Betreuung gefährdeter Kinder und Jugendlicher schnellstmöglich abzubauen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesen Bereichen müssten zum Beispiel bei der Ausstattung mit Coronatests und bei Impfangeboten…
Nach langen Diskussionen haben wir Grüne gestern gemeinsam mit den LINKEN und der SPD beschlossen, dass Rostock so schnell wie möglich aus dem Fernwärmevertrag mit dem Kohlekraftwerk aussteigt.
Meldet Euch zu unser online Bürgersprechstunde am 26.04. um 15:30 Uhr an! Das Thema lautet "E-Mobilität in Rostock" Sabine Krüger, Mitglied unserer Fraktion, möchte mit Euch die Vor- und Nachteile der Elektromobilität diskutieren und über Angebote in Rostock informieren.
Wir kritisieren die Informationspolitik der Verwaltung bei der Verpachtung von Kaianlagen am Maritimen Gewerbegebiet Groß Klein. Unsere stellvertretende Fraktionsvorsitzende Andrea Krönert, u.a. Mitglied im Hauptausschuss, wird zu dem Vorgang Akteneinsicht verlangen. "Im…
Wir begrüßen den Fortschritt beim kostenlosen Vorschulticket. Die Stadtverwaltung hat auf eine erneute Anfrage unserer Fraktion nun eine Einführung im Sommer in Aussicht gestellt. Sabine Krüger ist nicht nur Mitglied unserer Fraktion, sondern auch Aufsichtsratsvorsitzende der…