Menü
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.
Wir begrüßen den Fortschritt beim kostenlosen Vorschulticket. Die Stadtverwaltung hat auf eine erneute Anfrage unserer Fraktion nun eine Einführung im Sommer in Aussicht gestellt. Sabine Krüger ist nicht nur Mitglied unserer Fraktion, sondern auch Aufsichtsratsvorsitzende der…
Die grüne Bürgerschaftsfraktion fordert vor einem Beschluss über die Kommunalisierung des Schulessens ein detailliertes Konzept für Essensangebot, Qualitätsverbesserungen und Preisgestaltung. Das Konzept soll bis Herbst vorgelegt werden.Dazu Harald Terpe:„Unser gemeinsames…
Felix Winter und Andreas Tesche haben heute als Vertreter der grünen Fraktion an der Gedenkveranstaltung für Mehmet Turgut teilgenommen. Turgut wurde am 25. Februar 2004 in Rostock vom sog. NSU ermordet. Felix Winter mahnt, auch mit Blick auf neue Netzwerke wie die…
Die Grüne Bürgerschaftsfraktion lädt am Mo., 22. Februar um 15.30 Uhr wieder zu einer Online-Bürgersprechstunde ein.
Unsere Bürgerschaftsfraktion lädt am Mo., 25. Januar um 15.30 Uhr wieder zu einer Online-Bürgersprechstunde ein. Das Thema lautet diesmal "Rostocks Gesundheitsstrukturen in der Corona-Zeit". Der Mediziner Dr. Harald Terpe, Mitglied der GRÜNEN Fraktion, beantwortet Fragen…
Geschafft! Nach intensiver Diskussion hat die Bürgerschaft beschlossen, dass Rostock und alle kommunalen Unternehmen bis 2035 klimaneutral werden sollen. Dann heißt es ab jetzt: Loslegen, damit das gelingt!
Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen | Wirtschaft/Arbeit
Wir laden am Donnerstag, 10.12. um 16 Uhr zur digitalen Bürgersprechstunde per Videokonferenz.Gesprächspartner sind die Fraktionsmitglieder Sören Grümmer, Mitglied im Wirtschaftsausschuss, und Andreas Tesche, Mitglied im Ausschuss für Schule, Hochschule und Sport. Eingeladen…
Die Bürgerschaft hat außerdem den Weg für die Ansiedlung von Möbel Kraft und Decathlon in Schutow frei gemacht. Als GRÜNE Fraktion sehen wir dies kritisch, weil wir eine Schwächung der Innenstadt befürchten und Märkte am Stadtrand zu mehr Autoverkehr führen. Um wenigstens…
Wir freuen uns, dass wir gestern zwei zusätzliche Stellen für Radverkehrsplanung in den Nachtragshaushalt 2021 bekommen konnten. Weitere Stellen wurden für das neue Amt für Mobilität bereits in diesem Jahr geschaffen. Sie sind nötig, damit die geplanten Investitionen für …
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]