Menü
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.
Anlässlich des ersten Internationalen Tages gegen Lebensmittelverschwendung am 29.09. fordert die GRÜNE Fraktion Rostock zur Foodsharing Stadt zu erklären.
Die WIRO möchte Flächen im Landschaftsschutzgebiet Diedrichshäger Land erwerben. In diesem Video erläutern wir, warum wir das für keine gute Idee halten.
Am Donnerstag, 17.9., um 16 Uhr laden wir wieder interessierte Einwohnerinnen und Einwohner zu einer Radtour ein, um den Stand der Planungen zur BUGA vorzustellen und zu diskutieren. Die Radtour startet am Hotel Warnow, Bei der Knochenmühle 1. Mit dabei sein wird der…
Dozentinnen und Dozenten der Volkshochschule Rostock sollen einen finanziellen Ausgleich für coronabedingt ausgefallene Kurse erhalten. Unsere Fraktion hat zusammen mit LINKEN, CDU/UFR und SPD einen entsprechenden Antrag für die Bürgerschaftssitzung am 9. September…
Wir laden interessierte Einwohnerinnen und Einwohner am Mi, 19.8., ab 16 Uhr wieder zu einer Radtour ein, um den Stand der Planungen zur BUGA vorzustellen und zu diskutieren. Die Radtour startet am Hotel Warnow, Bei der Knochenmühle 1.Mit dabei sein wird unser Fraktionsmitglied…
Nach aktuellem Stand produziert das Kraftwerk ca. 2,5 Mio. Tonnen CO2 pro Jahr, was in etwa allen deutschen Inlandflügen entspricht. Das Kraftwerk konnte hier in Rostock nur am Leben gehalten werden, weil die Stadtwerke ca. 10% das Umsatzes beisteuern. Wenn sich Rostock dazu…
Im Oktober 2018 hat die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion die Einführung eines Sozialtickets als Wochen- und Monatskarte beantragt und dafür breite Zustimmung erhalten. Nun soll das Ticket zum 1. August 2020 endlich eingeführt werden. Dazu der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Uwe…
Wir blicken zurück auf ein Jahr Grüne Fraktionarbeit hier in Rostock seit der Kommunalwahl 2019 und wir freuen uns auf die weitere konstruktive Zusammenarbeit mit der SPD, LINKE, CDU und FDP sowie der Stadtverwaltung.
Die GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft kritisieren das Verbot des Schweriner Innenministeriums, die Regenbogenflagge zum morgigen Christopher-Street-Day auf dem Rathaus zu hissen. Für die Beflaggung auf dem Rathaus ist eine Genehmigung des Innenministers nötig. Die…
Oberbürgermeister Madsen hatte den Fraktionen eine Liste mit allen geplanten Investitionen gegeben - mit der Aufforderung, Priorisierungen und gegebenenfalls auch Streichungen anzuregen. Wir halten corona-bedingte Streichungen allerdings für den falschen Weg. Die Stadt wird…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]