Menü
Hier erhalten Sie Informationen über unsere Fraktionsmitglieder und zu den Mitwirkenden in Ausschüssen, Ortsbeiräten und Aufsichtsgremien. Sie finden unsere Anträge und alle aktuellen Pressemitteilungen. Außerdem können Sie unseren Newsletter abonnieren, um alle aktuellen Infos rund um unsere Ziele und Initiativen für Rostock zu erhalten.
Mit dem Wärmekonzept „Klimaneutral 2050 – Der Wärmeplan in Rostock“ soll Rostock die Energiewende bei der Wärmeversorgung voranbringen. Hierzu soll bis nächstes Jahr ein Wärmeplan erstellt werden. Wir Grüne fordern, dass Rostock bis 2035 komplett C02 neutral ist. Es soll…
Seit dieser Woche fährt eine neu gestaltete Straßenbah als Werbeträger für den Klimaschutz durch Rostock. Die Bilder sollen auf die Folgen des Klimawandels hinweisen. Aus der Grünen Fraktion war Sabine Krüger bei der Eröffnung der "Klima-Straßenbahn" dabei:"Wir müssen…
Wir Grüne fordern zusammen mit den Linken, der SPD und der FDP, dass die Regenbogenflagge zum Christopher Street Day am 18. Juli 2020 auf dem Rathaus gehisst werden darf. Aufgrund der Corona-Prävention kann der Christopher-Street-Day dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden.…
Grün | Mitteilung | Soziales
Wir wollen Parkplatzflächen für Straßencafés und andere Außengastronomie freigeben. Unsere beiden Mitglieder im Wirtschaftsausschuss, Sören Grümmer und Sivia Schlage, erklären den Hintergrund für unseren Bürgerschaftsantrag- Silvia Schlage: „Die Stadt hat angekündigt, die…
Heute feiern wir zum 3. Mal den Weltfahrradtag. Wir GRÜNE wollen in Rostock die Bedingungen für den Radverkehr deutlich verbessern – mit einem Radschnellwegenetz und sicheren Radwegen. Wichtig sind uns auch mehr Ladestationen für E-Bikes, Stellplätze, Fahrradstraßen und…
Andrea Krönert, unsere GRÜNE stellvertretende Fraktionsvorsitzende: "Unser Ziel ist es, flächensparend und zugleich attraktiv zu bauen. Wohnungsbau führt immer wieder zu Konflikten mit anderen wichtigen Anliegen wie zum Beispiel Naturschutz oder dem Erhalt von Kleingärten.…
Welche Ideen haben Sie, damit Sie sich am Stadthafen wohlfühlt? Vom 25. - 30.05. jeweils von 12-17 Uhr könnten Sie Ihre Ideen und Anregungen für die BUGA am Stadthafen, Höhe Kempowskiufer loswerden, Vertreter*innen der Stadtverwaltung treffen und Feedback zur BUGA Gestaltung…
BürgerInnenbeteiligung | Grün | Mitteilung | Mobilität/Verkehr | Stadtentwicklung/Bauen
Bei der Sanierung soll sowohl die Personenüberführung erneuert werden und einen barrierefreien Zugang zum Bahnsteig gebaut werden. Aktuell ist die Brücke nur für Fußgänger bestimmt. Felix Winter, unser Grüner Vorsitzender des Ortsbeirates KTV, setzt sich dafür ein, dass die…
Die GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft wollen bei Neubauprojekten weiterhin vor allem auf Mehrfamilienhäuser setzen. Andrea Krönert, stellvertretende Fraktionsvorsitzende:
Unsere Fraktion schlägt vor, die Räume der Universität Rostock für den Schulunterricht zu nutzen. Das Sommersemester findet für die Studierenden nur digital statt, so dass Seminarräume und Hörsäle ungenutzt sind. Uwe Flachsmeyer: „Die meisten Schülerinnen und Schüler sollen…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]