GRÜNE gegen Bebauung des Landschaftsschutzgebiets „Diedrichshäger Land“

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.Volt wendet sich klar gegen einen Kauf von Flächen im Landschaftsschutzgebiet „Diedrichshäger Land“ durch die WIRO. CDU, FDP und LINKE haben einen Antrag eingereicht, einen solchen Kauf vorzubereiten.

Dazu Felix Winter, Fraktionsvorsitzender: „Ein Ankauf macht nur Sinn, wenn man das Landschaftsschutzgebiet künftig bebauen will. Das lehnen wir ab. Die Bürgerschaft hat sich in den letzten Jahren bereits zweimal deutlich gegen eine Bebauung ausgesprochen. Das Schutzgebiet ist ein wertvoller ökologischer Freiraum mit vielen streng geschützten Arten. Eine Bebauung wäre kein Beitrag zur Lösung des Rostocker Wohnungsproblems, hier würden wenige Wohnungen und Häuser in allerhöchsten Preislagen gebaut. Durch die Randlage entstünden zusätzlich massive Erschließungskosten für Straßen, Energie- und Wasserversorgung. Das Ganze ist ein Projekt für einige Großverdiener auf Kosten von Natur und Allgemeinheit. Der Einzige der von einem Ankauf wirklich profitieren würde ist der aktuelle Besitzer der Flächen.

Dieser Antrag ist auch eine Ohrfeige für die Menschen vor Ort, die sich schon 2017 und 2020 erfolgreich gegen eine Bebauung eingesetzt hatten. Alle paar Jahre einen neuen Anlauf zu starten ohne dass es eine neue Sachlage gibt ist ein respektloser Umgang mit demokratischen Entscheidungen. Wir werden uns vehement dafür einsetzen, diesen Kauf zu verhindern.“

Foto: Paul Kilian