Mandatsverzicht wegen Jobwechsel: Grüne Fraktion verabschiedet Andrea Krönert

Die bisherige Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.Volt, Andrea Krönert tritt eine Stelle in der Stadtverwaltung an. Daher scheidet sie zum 31.8.2025 aus der Rostocker Bürgerschaft aus, denn Beschäftigte der Verwaltung dürfen dem Stadtparlament nicht angehören.

Der Co-Vorsitzende der Fraktion Dr. Felix Winter dankt Andrea Krönert für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement: „Andrea Krönert war über acht Jahre in unserer Fraktion aktiv und hat unsere politische Arbeit sehr geprägt. Sie setzt nicht auf Konfrontation und Zuspitzung, sondern sucht immer wieder den konstruktiven Austausch. Ihr Hauptantrieb ist Lösungen zu finden und nicht die politische Profilierung. Als Vorsitzende und zuletzt 1. stellvertretende Vorsitzende des Stadtentwicklungsausschusses war ihr wichtigstes Anliegen, Rostock nachhaltig zu entwickeln, damit unsere Stadt auch für kommende Generationen attraktiv und lebenswert bleibt. Wir danken Andrea für die Arbeit in der Fraktion und in unzähligen weiteren Gremien, darunter allein zehn Jahre als Mitglied im Ortsbeirat KTV.“

Andrea Krönert tritt zum 01.09.2025 ihre Stelle als Büroleiterin der Senatorin für Stadtplanung, Bau, Klimaschutz und Mobilität Dr. Ute Fischer-Gäde an. Die E12-Stelle wurde öffentlich ausgeschrieben und besetzt. Andrea Krönert war beruflich bislang als Geschäftsführerin des Eine-Welt-Landesnetzwerkes MV tätig.

Nachrücker für Andrea Krönert in der Bürgerschaft ist der Meeresbiologe Dr. Daniel Stepputtis. Stepputtis: „Ich freue mich auf die neue Aufgabe. Ich möchte mich besonders dafür einsetzen, dass Rostock eine attraktive Stadt für Einwohner und Gäste ist, sein maritimes Potenzial besser nutzt und zugleich den wertvollen Naturraum am Wasser konsequent schützt.“