Bürgersprechstunde in Evershagen 27. März 202527. März 2025 Wir freuen uns auf gute Gespräche. Am Mittwoch, 2. April um 17 Uhr im „Haltepunkt E“ in der Henrik-Ibsenstr. 20.
WIRO muss sich beim Parkhausbau mehr engagieren 23. Januar 2025 Unsere kommunale Wohnungsgesellschaft WIRO hat eine eigene Parkraum-Gesellschaft. Doch an wichtigen Neubau-Vorhaben für Parkhäuser beteiligt sie sich nicht.
Einladung: Bürgersprechstunde in Reutershagen 3. Januar 20253. Januar 2025 Fraktion vor Ort: Am Montag, 27.1.2024, laden wir Sie um 17 Uhr zu einer Bürgersprechstunde im „Ku 77“, Rostocker Freizeitzentrum, Kuphalstr. 77 ein. Ab 18 Uhr folgt unsere Fraktionssitzung, die ebenfalls öffentlich ist.
Einladung für 17.12.: Info-Tour über den Weihnachtsmarkt 11. Dezember 2024 Wir laden herzlich zu einem Rundgang über den Weihnachtsmarkt 2024 ein, um die aktuellen Veränderungen und Konzepte vorzustellen und zu diskutieren. Die Tour findet am Dienstag, 17. Dezember 2024, von 16:00 bis 17:30 Uhr statt.
SPD und CDU verschärfen Antrag gegen Baumschutz noch 9. Oktober 2024 Die SPD-Fraktion hat ihren Antrag zur Aufweichung des Baumschutzes zurückgezogen und gemeinsam mit der CDU einen neuen Antrag eingebracht. Damit würden noch mehr Bäume ihren Schutz verlieren als beim Ursprungsantrag der SPD.
Grüne plädieren für Erhöhung der Ausschusssitze 4. Juli 2024 Wir schlagen eine Erhöhung der Anzahl der Sitze in den Ausschüssen der Bürgerschaft von 11 auf 13 vor. Ziel ist, die Sitzverteilung der neu gewählten Bürgerschaft in den Ausschüssen besser abzubilden als dies aktuell möglich ist. Zugleich erlaubt eine Veränderung der Ausschussgröße allen in der Bürgerschaft vertretenen Gruppen und Fraktionen dort mitzuarbeiten
GRÜNE und Volt bilden gemeinsame Bürgerschaftsfraktion 24. Juni 20244. Juli 2024 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die gewählte Vertreterin von Volt, Lisa Rieker, bilden eine gemeinsame Fraktion in der Rostocker Bürgerschaft. Die neue Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.Volt besteht damit aus sieben Mitgliedern.
Info-Spaziergang zum Thema Schwammstadt Rostock 12. Juni 2024 Am Donnerstag, 27. Juni um 16 Uhr geht es um wichtige Anpassungen an den Klimawandel in Rostock. Wir informieren direkt vor Ort am Kiefernweg.
SPD-Antrag zum Mühlendamm wäre massive Verschlechterung für Rollstuhl-, Radfahrer und Fußgänger 18. Mai 202412. Juni 2024 Die SPD-Fraktion will die vorübergehende Umwidmung der dritten Autospur zum Radweg am Mühlendamm stoppen. Stattdessen soll der knapp 2,50 Meter breite Rad- und Fußweg mit Pollern oder Bremsschwellen versehen werden. Im März kam hier ein Radfahrer ums Leben. Wir halten den Antrag für falsch.
GRÜNE wollen Einigung für Erhalt des kostenlosen Schülertickets erreichen 17. Mai 202417. Mai 2024 Das kostenlose Schülerticket muss weiter bestehen bleiben. Wir werden das Thema am Dienstag bei der Aufsichtsratssitzung des VVW auf die Tagesordnung setzen. Eine Lösung ist weiterhin möglich.